VG-Wort Pixel

Sitzfleisch gefragt Norwegische Teams liefern sich längstes Eishockeyspiel der Geschichte

Eishockeyschläger mit Puck
Mit dem mutmaßlich längsten Spiel der Eishockey-Historie schrieben die norwegischen Teams Storhamar Dragons und Sparta Warriors Sarpsborg Geschichte (Symbolbild)
217 Minuten und 14 Sekunden reine Spielzeit, dazu Unterbrechungen und Pausen: Bei einer Eishockeypartie in Norwegen brauchten Fans jede Menge Geduld, ehe das erlösende 2:1 fiel. Der Jubel über das Tor war dafür umso frenetischer. 

Diese Eishockey-Partie wird bei so manchem Fan für extrem müde Augen gesorgt haben. Dafür können die Anhänger der norwegischen Teams Storhamar Dragons und Sparta Warriors immerhin behaupten, beim mutmaßlich längsten Spiel der Eishockey-Geschichte dabei gewesen zu sein.

Der 2:1-Erfolg der Gastgeber stand nämlich erst nach 217 Minuten und 14 Sekunden fest. Joakim Jensen sorgte am Montagmorgen um 2.33 Uhr in der achten Verlängerung für den Siegtreffer in der Partie, die am Sonntagabend um 18.00 Uhr in der Nordlichthalle von Hamar begonnen hatte. Entsprechend laut fiel dann auch der Jubel der heimischen Fans aus:

Die Storhamar Dragons führen nun 3:2 im Playoff-Viertelfinale über maximal sieben Partien. Die sechste findet bereits am Dienstag statt.

NHL-Partie galt bislang als längstes Eishockey-Spiel

Als weitweit längstes Match galt bisher ein Stanley-Cup-Finale der Nordamerika-Liga NHL aus dem Jahr 1936. Damals siegten die Detroit Red Wings nach 176:30 Minuten in der sechsten Verlängerung 1:0 gegen die Montreal Maroons.

Als bislang zweitlängste Begegnung wurde ein Spiel aus der Deutschen Eishockey Liga geführt. Vor knapp neun Jahren gewannen die Kölner Haie erst nach Mitternacht daheim nach 168:16 Minuten in der sechsten Verlängerung 5:4 gegen Adler Mannheim.

mod DPA

Mehr zum Thema

Newsticker