Tagebuch vom 25.06. Käpt'n Blaubär als Wachführer

Auf dem Meer passieren die wildesten Dinge - Fast-Kentern wegen riesiger Wale, Treffen mit geheimnisvollen Geisterschiffen. Oder auch nur zu viel Ruhe bei Regen und Wind. Doch Point Alpha rückt näher.

Mittwoch, 25.06.

Was für eine Nacht! Es begann damit, dass das Toplicht ausfiel und Nico in den Mast gezogen werden musste. Die Grinder, die inzwischen Muskeln wie Popeye haben, konnten in der Dunkelheit nichts sehen und kurbelten so schnell, dass der Bootsmann einen halben Meter über die Mastspitze hinausschoss. Dabei sah er in einem einsamen Mondstrahl, der durch die Regenwolken brach, eine graue Masse direkt vor dem Schiff aus dem Wasser ragen. "Wal recht voraus", brüllte er, und Edde am Steuer schmiss sofort das Ruder herum.

Wir kamen knapp hinter dem Wal vorbei, erschreckten ihn aber so, dass er mit einem Schlag seiner Fluke wegtauchte. Dieser Schlag wischte Edde vom Steuerrad, und wir hätten ihn verloren, wenn er nicht angeleint gewesen wäre. Es ist ihm nichts weiter geschehen, außer dass er noch nach Stunden darüber klagte, dass alles, was er in den Mund nahm nach Lebertran schmeckte.

Und dann sah Ruwen plötzlich die Dschunke. Mit geisterhafter Geschwindigkeit passierte sie uns auf Gegenkurs und wir konnten fernes, unverständliches Johlen von Bord hören. "Der fliegende Hongkonger", murmelte Ruwen mit bebenden Lippen, "zum ewigen Kleuzen velulteilt". Normalerweise trifft man ihn nur im Pazifik, aber die rätselhaften Meeresströmungen müssen ihn in den Golfstrom und jetzt hier hinauf in den Nordatlantik geführt haben. "Wer ihm begegnet", sagte Ruwen, "ist dazu verurteilt, zwei Jahre lang nur grünen Tee zu trinken." Da erbebte selbst der unerschrockene Klaus Murmann.

Das alles geschah in den vier Stunden, in denen Käpt‘n Blaubär unser Wachführer war. Der Rest der Nacht verlief ruhig bei viel Regen und Wind. Das Boot legte in zehn Stunden 170 Meilen zurück. Dann stieg panzerkreuzergrau und schwer von Regen der Morgen aus der schwarzen See. Knapp 100 Meilen noch bis Point Alpha.

Peter Sandmeyer

PRODUKTE & TIPPS