Alejandro Agag

Artikel zu: Alejandro Agag

Formel E in Berlin 2021

Zukunft der Formel E Am Scheideweg

Die Formel E legte ein furioses Finale in Berlin hin. Trotz aller Spannung steht die Elektro-Rennserie am Scheideweg. Mit Audi und BMW steigen zwei Big Player aus, dennoch verströmen die verbliebenen Akteure Optimismus
Extreme E Auto mit Fahrerinnen und Fahrern

Interview "Es ist nicht bewiesen, dass Männer schneller fahren können": Wie Extreme E Frauen im Rennsport fördern will

In der Geschichte des Motorsports finden sich kaum Frauen und wenn doch, waren sie oft wieder von der Bildfläche verschwunden. Einer, der das ändern will, ist Alejandro Agag. In seiner Rennserie Extreme E, die 2021 an den Start gehen wird, will er Mädchen Vorbilder geben – lässt Männer und Frauen gegeneinander antreten.
BMW Formel E

Formel E - Formel 1 Wem gehört die Zukunft?

Die Formel E ist in ihrer fünften Saison. Die renommiertesten Autohersteller der Welt standen Schlange, um einen Startplatz in der Elektroserie zu ergattern. Doch als Konkurrenz zu Rennserien wie der Formel 1 nimmt die Formel E bisher kaum jemand wahr. Könnte sich das in den nächsten Jahren ändern?
Formel E Saison 2017 - Jaguar stieg vor der Saison ebenfalls ein

Formel E stottert noch Immer im Kreis herum

Die Formel E ist in der Endphase ihrer dritten Saison. Die renommiertesten Autohersteller der Welt stehen längst Schlange, um einen Startplatz in der Elektroserie zu ergattern. Doch nach wie vor hakt bei der Zukunftsserie des Motorsports einiges.