stern eMagazine Datenschutz beim stern eMagazine

Informieren Sie sich hier, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Die Gruner + Jahr AG & Co KG (kurz: der Verlag) ist als Betreiber des stern eMagazine (kurz: das eMagazine) verantwortlich für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie bei der Nutzung des eMagazine hinterlassen, etwa im Rahmen der Registrierung als Abonnent eingeben.
Der Verlag wird mit Ihren Daten vertrauenswürdig und verantwortungsvoll umgehen und diese ausschließlich im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erheben, verarbeiten und nutzen. Welche Daten erfasst und wie diese verwendet werden erfahren Sie nachfolgend.
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz beim Verlag haben oder Informationen über die beim Verlag zu Ihnen gespeicherten Daten haben möchten, wenden Sie sich gern an datenschutz@guj.de. Für weitere Fragen wenden Sie sich gern an den stern Leserservice, Postfach 20080 Hamburg, abo-service@dpv.de.

1. Bei der Registrierung bzw. Bestellung erhobene Daten


Die im Rahmen der Registrierung für das eMagazine von Ihnen eingegebenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Abonnement-Nummer bzw. Gutschein-Code, Passwort) werden gespeichert und verwendet, um die Berechtigung zum Zugriff auf (kostenlose) Ausgaben des eMagazine zu überprüfen oder Ihr Passwort zurücksetzen zu können. Für etwaige Rückfragen von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung des eMagazine ergänzen wir Ihre vorhandenen Abonnement-Bestandsdaten zudem um eine entsprechende Information zur Registrierung bzw. Bestellung für das eMagazine. Diese Informationen werden darüber hinaus auch zu Zwecken der rein verlagsinternen Marktforschung, der bedarfsgerechten Gestaltung des eMagazine und im gesetzlich zulässigen Rahmen auch für die in Ziffer 2 genannten Zwecke genutzt. Gleiches gilt für die Daten, bei denen Sie als Apple-Kunde gegebenenfalls ausdrücklich einer Weitergabe an den Verlag zugestimmt haben; soweit nicht bei Ihrer Zustimmung weitergehend von Apple angegeben, umfasst dies nur den in Ihrem Apple-Account hinterlegten Namen, die entsprechende E-Mail-Adresse und Postleitzahl sowie eine ID zu dem von Ihnen bei Apple bestellten eMagazine-Angebot.
Eine Verarbeitung, insbesondere eine Speicherung Ihrer Daten außerhalb des Anwendungsbereichs der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (ABl. EG Nr. L 281 S. 31) erfolgt nicht.

2. Nutzung für werbliche Zwecke und Widerspruchs-Möglichkeiten


Sollten Sie ausdrücklich eine Einwilligung zur werblichen Nutzung Ihrer Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse erteilt haben - beispielsweise durch das aktive Setzen eines entsprechenden Häkchens bei einer sog. Checkbox - werden Sie durch den Verlag von Zeit zu Zeit über Angebote entsprechend dem jeweiligen Wortlaut der von Ihnen erteilten Einwilligung informiert.
Wenn Sie bei einer Bestellung im Apple App-Store (z.B. Newsstand) ausdrücklich der Weitergabe Ihrer Daten an den Verlag als Herausgeber der App zugestimmt haben, werden dem Verlag Name, E-Mail-Adresse und Postleitzahl wie in Ihrem Apple-Account hinterlegt übermittelt, zusammen mit einer ID zu dem von Ihnen bei Apple bestellten eMagazine-Angebot. Sollte Apple weitergehende Daten vor Ihrer Zustimmung zur Weitergabe aufgezählt haben, werden auch diese Daten an den Verlag übergeben. Der Verlag wird die von Apple erhaltenen Daten neben statistischen Zwecken bis auf Widerruf auch verwenden, um Ihnen weitere eigene Produkt- und Dienstleistungsangebote vorzustellen. Dazu zählen etwa digitale Angebote aus der stern-Markenfamilie (stern, stern.de, VIEW, VIVA, stern GESUND LEBEN) ebenso wie Print-Abonnements und ausgewählte Aktionen der stern-Markenfamilien wie beispielsweise stern-Leserreisen oder -Weinpakete.
Wenn und soweit es in Übereinstimmung mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen zulässig ist, werden Ihre Daten bis auf Widerruf unter Umständen auch genutzt, (a)  um Sie gegebenenfalls im Einklang mit § 7 Abs. 3 des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) im Rahmen der Direktwerbung über weitere gleiche oder ähnliche Produkt- und Dienstleistungs-Angebote von stern per E-Mail zu informieren, sowie (b)  im Rahmen des sog. Listenprivilegs gemäß § 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) für darüber hinausgehende Angebote per Briefpost.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten zu diesen werblichen Zwecken formlos und mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Sollten Sie entsprechende E-Mails vom Verlag erhalten, ist hierzu am Ende jeder E-Mail ein Hinweis auf das Widerspruchsrecht bzw. ein Deaktivierungslink enthalten. Als Widerspruch genügt bereits das Nutzen dieses Aktivierungslinks. Alternativ können Sie sich auch jederzeit an den oben genannten Kundenservice des eMagazines wenden. Für einen Widerspruch entstehen keine Kosten, abgesehen von eventuellen Übermittlungskosten Ihres Widerspruchs nach den jeweiligen Basistarifen.

3. Nutzungsauswertung des stern eMagazine


Das stern eMagazine wertet die Nutzung der App aus, jedoch strikt anonymisiert ohne Bezug zu Ihrem Nutzer-Account oder individuellem Endgerät. Ausgewertet wird lediglich, welche Artikel bzw. Inhalte oder Verlinkungen wie und in welcher Häufigkeit aufgerufen werden. Die Auswertung erfolgt für stern und dessen Werbepartner. Diese Möglichkeit hilft uns sehr dabei, die App und die Ausgaben des eMagazine entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen der Leser und Partner fortzuentwickeln. Die Daten werden nur anonymisiert erfasst. Es erfolgt keine Auswertung Ihres persönlichen Nutzungsverhaltens. Nach dem erstmaligen Start der App werden Sie gefragt, ob Sie dieser Nutzungsanalyse zustimmen. Sie können zu diesem Zeitpunkt der Datenübertragung an uns grundsätzlich widersprechen. Der Ausschluss der Datenübertragung betrifft Ihr Leseverhalten in den einzelnen Ausgaben des eMagazines, er umfasst - technisch bedingt - aber nicht Ihr Verhalten auf Websites, die sie aus der App heraus aufrufen.

Stand: August 2013

print