Altersvorsorge – jetzt starten Stressfrei Richtung Ruhestand

Wir beschäftigen uns gern mit unserer Zukunft – mit einer Ausnahme: Kaum jemand spricht über die Rente. Dabei gibt es gute Gründe, sich mit dem Thema zu befassen. Der wichtigste: es entspannt.

Wer an den eigenen Ruhestand denkt, der sieht sich vielleicht auf einem Segelboot irgendwo vor einer sonnigen Küste, auf einer Weltreise an einem exotischen Ort oder mit einem guten Buch im Liegestuhl im eigenen Garten. So oder so ähnlich träumen viele von der Zeit nach dem aktiven Berufsleben. Und warum nicht? Schließlich dauert diese Lebensphase immer länger – bei Männern im Durchschnitt 17, bei Frauen sogar 21,5 Jahre.* Nach dem Abschied aus der Arbeitswelt wünschen wir uns ein angenehmes Leben, vor allem auch genug Zeit für die Dinge, die man schon immer einmal tun wollte – und das alles natürlich bei geregelten, stabilen finanziellen Verhältnissen.

Altersvorsorge – der Schlüssel zum schönen Leben

Das muss kein Traum bleiben. Doch um all das zu verwirklichen, sollte man sich rechtzeitig mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigen. Es gilt, sich heute schon um die Rente zu kümmern, um dem Alter beruhigt entgegenzusehen. Das ist natürlich keine unerwartete Erkenntnis. Immerhin 53 Prozent der Bundesbürger glauben, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen wird; und 77 Prozent derer, die glauben, dass ihre Rente nicht reichen wird, unternehmen Schritte zur privaten Vorsorge.** Eine gute Idee: das eigene finanzielle Schicksal in die Hand zu nehmen und rechtzeitig etwas dafür zu tun, dass die Träume vom eigenen Ruhestand später einmal Realität werden.

Staatliche Förderung als zusätzliche Rendite

Konkret bedeutet das: Wer heute spart, kann der Zukunft gelassener entgegensehen. Allerdings sind die klassischen Sparformen aufgrund der aktuellen Niedrigzinsphase nur bedingt geeignet, um Geld zurückzulegen und für sich arbeiten zu lassen, sodass man später von diesem Vermögen zehren kann. Das gilt vor allem auch deshalb, weil es deutlich attraktivere Alternativen gibt. Speziell für die Altersvorsorge zum Beispiel gibt es zahlreiche Riester-Lösungen. Bei diesen Sparangeboten werden vom Produktanbieter zu Beginn der Auszahlungsphase mindestens alle Einzahlungen garantiert. Hinzu kommen die staatlichen Zulagen. Experten der Zeitschrift Finanztest haben ausgerechnet, dass es manchmal allein dadurch mehr als 8 Prozent sichere Rendite für die Altersvorsorge gibt.*** Angesichts derartiger Aussichten gibt es eigentlich keinen Grund, das Thema Rente auf später zu verschieben. Denn wer es anpackt, kann dem Ruhestand tatsächlich gelassener entgegensehen.

Ermitteln Sie jetzt Ihre Rentenlücke im Alter mit dem Deka-Rentenschätzer: Vorsorge-Kurzcheck

Erfahren Sie mehr: Alles zur Initiative der Deka unter www.anlegen-statt-stilllegen.de

Hinweis:
Die Anlage in Investmentfonds unterliegt während der Laufzeit Wertschwankungen. Diese können sich bei einer Verfügung vor Beginn der Auszahlungsphase negativ auf die Anlage auswirken, da in diesem Fall die Kapitalgarantie entfällt.

* Quelle: Rentenversicherung in Zahlen 2014, Deutsche Rentenversicherung, Juni 2014
** Quelle: BVI, TNS Infratest, Befragung Juli 2014
*** Quelle: Artikel „Riester-Rente: Glanzvolle Rendite durch Zulagen“ in Finanztest 9/2014

Das könnte Sie auch interessieren

VIER GEWINNT Die vier gängigen Anlage-Modelle

Geld auf dem Sparbuch macht heute wenig Sinn – zu niedrig die Zinsen, zu klein die Erträge. Wer in Wertpapiere investiert, handelt zeitgemäß. Hier stellen wir Ihnen vier gängige vielversprechende Anlagemodelle vor.