
Strom vom Mond?
Ja, den gibt es, wenn auch nur mittelbar. Gezeitenkraftwerke nutzen die Kraft des Mondes, wenn Sie Energie aus dem Tidehub, also der vom Mond beeinflussten Ebbe und Flut gewinnen. Diese Wasserbewegung ist eine besonders zuverlässige Energiequelle, da die Gezeiten vorhersehbar sind. Große Gezeitenkraftwerke stehen unter anderem in Frankreich (240 Megawatt), Süd-Korea (254 Megawatt) und Schottland (geplant bis 400 Megawatt)
Ja, den gibt es, wenn auch nur mittelbar. Gezeitenkraftwerke nutzen die Kraft des Mondes, wenn Sie Energie aus dem Tidehub, also der vom Mond beeinflussten Ebbe und Flut gewinnen. Diese Wasserbewegung ist eine besonders zuverlässige Energiequelle, da die Gezeiten vorhersehbar sind. Große Gezeitenkraftwerke stehen unter anderem in Frankreich (240 Megawatt), Süd-Korea (254 Megawatt) und Schottland (geplant bis 400 Megawatt)
© Westend61 / Getty Images