Der weltgrößte Solarpark steht in…
der marokkanischen Wüste. Der Noor-Solarpark in Ouarzazate, Marokko, ist einer der größten Solarparks der Welt. Mit einer Gesamtleistung von 580 Megawatt (MW) erstreckt sich das Kraftwerk über 3000 Hektar und versorgt rund 1,3 Millionen Menschen mit sauberem Strom. Eine Besonderheit von Noor ist die Concentrated Solar Power (CSP)-Technik, bei der Spiegel das Sonnenlicht auf einen zentralen Turm oder Röhren konzentrieren. Dadurch wird ein Wärmespeicher erhitzt, der es ermöglicht, auch nach Sonnenuntergang bis zu sieben Stunden lang Strom zu liefern, ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Photovoltaikanlagen. Der Noor-Solarpark gilt als Blaupause für andere sonnenreiche Regionen weltweit
der marokkanischen Wüste. Der Noor-Solarpark in Ouarzazate, Marokko, ist einer der größten Solarparks der Welt. Mit einer Gesamtleistung von 580 Megawatt (MW) erstreckt sich das Kraftwerk über 3000 Hektar und versorgt rund 1,3 Millionen Menschen mit sauberem Strom. Eine Besonderheit von Noor ist die Concentrated Solar Power (CSP)-Technik, bei der Spiegel das Sonnenlicht auf einen zentralen Turm oder Röhren konzentrieren. Dadurch wird ein Wärmespeicher erhitzt, der es ermöglicht, auch nach Sonnenuntergang bis zu sieben Stunden lang Strom zu liefern, ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Photovoltaikanlagen. Der Noor-Solarpark gilt als Blaupause für andere sonnenreiche Regionen weltweit
© Ruben Earth / Getty Images