
Welches Land bezieht den meisten Strom aus Wasser?
Antwort: Norwegen. Über 89 Prozent des Stroms wird im skandinavischen Land aus Wasserkraft gewonnen, möglich machen es die vielen Berge, Flüsse und Fjorde. Weitere neun Prozent kommen aus der Windenergie. Strom ist in Norwegen daher sehr günstig. Im Vergleich zu Deutschland kostet die Kilowattstunde in Norwegen weniger als die Hälfte. Wasserkraft hat Tradition in Norwegen. Auf dem Foto ist das historische Wasserkraftwerk in Telemark zu sehen, das heute zum Unesco-Weltkulturerbe gehört
Antwort: Norwegen. Über 89 Prozent des Stroms wird im skandinavischen Land aus Wasserkraft gewonnen, möglich machen es die vielen Berge, Flüsse und Fjorde. Weitere neun Prozent kommen aus der Windenergie. Strom ist in Norwegen daher sehr günstig. Im Vergleich zu Deutschland kostet die Kilowattstunde in Norwegen weniger als die Hälfte. Wasserkraft hat Tradition in Norwegen. Auf dem Foto ist das historische Wasserkraftwerk in Telemark zu sehen, das heute zum Unesco-Weltkulturerbe gehört
© Westend61 / Getty Images