Wie der Konzern am Donnerstag in Weiterstadt bei Darmstadt mitteilte, hielt das stürmische Wachstum des Unternehmens aber an. So kletterte der Umsatz im vergangenen Jahr um 43 Prozent auf 1,14 Milliarden Euro. Zum Jahresende 2001 surften über T-Online und ihre Tochtergesellschaften insgesamt 10,7 Millionen Menschen im Internet, davon 8,8 Millionen in Deutschland.
Wie der Konzern berichtete, ist der Verlust vor allem auf ausländische Beteiligungen sowie eine so genannte Goodwill-Abschreibung in Höhe von 281 Millionen Euro zurück zu führen. Insgesamt sei das Unternehmen auf gutem Kurs. So lag der Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen mit einem Minus von 189 Millionen Euro zwar um rund 67 Millionen Euro über dem Wert des Vorjahres. Der EBITDA-Verlust habe sich jedoch von Quartal zu Quartal verringert. Zu Jahresbeginn hatte der T-Online-Vorstand einen Verlust auf Basis des EBITDA von 250 Millionen Euro nicht ausgeschlossen.
Chart...