Zur Absicherung gegen Krisen schwören viele Anleger auf Gold. "Finanztest" erklärt, wie man in das Edelmetall investieren kann und was die Vor- und Nachteile der verschiedenen Anlageformen sind.
        
  Gold übt auf viele Menschen eine ungeheure Faszination aus. Anlegern gilt es als Absicherung gegen Krisen bis hin zum Zusammenbruch des Geldsystems. Als Geldanlage zur Wertsteigerung des Vermögens ist Gold wegen der unvorhersehbaren Schwankungen hingegen nicht besonders geeignet.
Wer in Gold investieren will, hat die Wahl zwischen verschiedenen Formen der Anlage. Die Zeitschrift "Finanztest" hat sich das Edelmetall als Geldanlage genauer angeschaut und gibt Ratschläge, was zu beachten ist. Den kompletten "Finanztest"-Artikel gibt es kostenpflichtig auf www.test.de.