Die Deutsche Telekom bietet die angekündigte Tranche T-Online-Aktien nach Angaben aus Marktkreisen in einer Spanne von 5,60 bis 6,10 Euro an. Die Telekom hat angekündigt, dass der Konzern den Verkauf von rund 100 Millionen Aktien von T-Online zuzüglich einer Mehrzuteilungsoption (»Greenshoe«) von 20 Millionen Aktien plant. Die Transaktion wird umgehend beginnen. Bei einer Spanne von 5,60 bis 6,10 Euro hat die gesamte Tranche einen Gegenwert von bis zu 732 Millionen Euro. Die T-Online-Papiere waren am Freitag zu 6,15 Euro aus dem Handel gegangen.
Aktienverkauf soll Schuldenberg verkleinern
Die hochverschuldete Deutsche Telekom will ihren Anteil an der Internettochter T-Online deutlich reduzieren und damit ihre Verbindlichkeiten weiter abbauen. Daher plant der Konzern den Verkauf von weiteren Aktien. In Kreisen aus dem Umfeld der Transaktion hieß es, der maximale Abschlag gegenüber dem T-Online-Schlusskurs vom Freitag von 6,15 Euro würde damit rein rechnerisch bei 8,9 Prozent liegen. Der Aktienkurs von T-Online eröffnete am Montag im Parkett-Handel knapp 0,7 Prozent höher mit 6,20 Euro, die T-Aktie kletterte im Xetra-Geschäft um 3,5 Prozent auf 12,66 Euro.
Telekom reduziert Beteiligung bei T-Online
Die Beteiligung der Telekom an T-Online sinkt durch den Aktienverkauf voraussichtlich auf 73,5 Prozent von derzeit 81,7 Prozent. Die Telekom will jedoch auch weiterhin eine Mehrheitsbeteiligung von mindestens 51 Prozent an dem Online-Unternehmen behalten. »Die Deutsche Telekom sieht T-Online als Kernbestandteil ihrer vier strategischen Divisionen.« Das Unternehmen erwarte aus heutiger Sicht nicht, im Zuge der Maßnahmen zur Reduzierung ihrer Verbindlichkeiten weitere T-Online-Anteile zu veräußern.
Ziel: 50 Mrd. Euro Schulden
Das Bonner Unternehmen plant derzeit, die Verschuldung bis Ende 2003 auf 50 Milliarden Euro von derzeit 64 Milliarden Euro zu senken. Der Streubesitz von T-Online steigt den Angaben zufolge durch die Transaktion und ohne Berücksichtigung der Mehrzuteilungsoption voraussichtlich auf 18,6 Prozent von derzeit 10,4 Prozent.
Chart...