Investorenlegende Bill Gross kehrt seinem Lebenswerk - der Fondsgesellschaft Pimco - den Rücken und wechselt von der Allianz-Tochter zum Konkurrenten. Die Märkte reagieren heftig.
Fonds versprechen den Anlegern mehr Sicherheit, als eine Investition in Einzelaktien - kein Wunder, dass sie so beliebt sind. Doch Banken und Fondsgesellschaften greifen den Sparern tief in die Tasche - mit versteckten Kosten.
Der neue Konzernchef Dieter Zetsche wird von Investmentfonds und Kleinaktionären unterstützt. Sein Vorgänger Jürgen Schrempp wurde dagegen ausgebuht. Eine seiner Projekte belastet auch Zetsche: das Milliardengrab Smart.
Ob WM-Backmischung, Fußball-Tassen, oder "Fußball-Nasen": viele Branchen werfen Produkte zur Fußball-Weltmeisterschaft auf den Markt. Dieser Trend erfasst nun auch die Bankenbranche.
Der schwer bedrängte Ölkonzern Royal Dutch/Shell ist bei seinen Hauptversammlungen in London und Den Haag von den Aktionären zu tief greifenden Reformen aufgefordert worden.