E-LEARNING Mit Online-Seminaren zum Regisseur

Um alles über das Regie, Technik, Produktion oder das Schreiben von Drehbüchern zu lernen, muss man keine überfüllte Volkshochschule besuchen. Die erste weltweite Online-Filmschule, das Movie-College, bietet auf seiner Homepage Seminare an.

Um alles über das Regie, Technik, Produktion oder das Schreiben von Drehbüchern zu lernen, muss man keine Volkshochschule besuchen. Man braucht auch in keine teuren Seminare in überfüllten Räumen teurer Filmschulen zu gehen. Man benötigt einfach nur einen Computer und einen Internetzugang.

Das Movie-College - das laut Eigenwerbung die erste weltweite Online-Filmschule ist - bietet auf seiner Homepage neben Interessantem zum Thema Film auch Seminare an.

Touren erschließen Themen

In der Knowledge Base des Colleges reichen die Themen von Kamerafiltern über die richtige Gestaltung von Atmosphäre bis hin zur richtigen Körpersprache.

Um den Zugang zu den über 400 frei verfügbaren Seiten zu vereinfachen, hat das Movie-College neuerdings Themen-Touren eingerichtet. Diese bauen didaktisch aufeinander auf und sollen allen Besuchern ermöglichen - den Newcomern als auch den regelmäßigen Besuchern - sich schnell und einfach neue Themengebiete zu erarbeiten.

KostenAblauf

Ein Seminar dauert ca. 3 Monate, abhängig von dem persönlichen Einsatz. Man sollte mit ca. 4 bis 5 Stunden Zeitaufwand pro Woche rechnen. Sie sind so konzipiert, dass man sie neben dem normalen Alltag belegen kann. Die Seminare bauen ein reales, preisgekröntes Spielfilmprojekt (eine Koproduktion mit dem ZDF) theoretisch von A bis Z nach. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der gestalterischen Arbeit (Seminar Regie) bzw. der Planung und Produktion (Produktion). Es vermitteln dadurch solides Basiswissen über alle relevanten Aufgabenbereiche.

Während des Seminars bekommen die Teilnehmer über das Internet aufeinander aufbauende Aufgaben gestellt. Nachdem man die Lösungsvorschläge online eingeschickt habt, schickt ein Tutor die Korrektur per E-Mail innerhalb weniger Tage zurück. Eventuelle Fehler werden gemeinsam erörtert und ausgeräumt.

Aus- und Weiterbildungseinrichtungen für Mediengestalter verwenden die frei zugänglichen Materialien als Lehrmittel für ihren Unterricht. Bei Profis und großen Firmen finden die Online-Seminare zur Qualifizierung ihrer Mitarbeiter immer mehr Anklang. Der Anteil brancheninterner Teilnehmer wie Fernsehsender oder Produktionsfirmen stieg in den vergangenen Monaten um über 30 Prozent.

Für die hohe Qualität der Beiträge des Movie-Colleges spricht die Nominierung zum Grimme Online Award 2001.

A.C. Wimber

PRODUKTE & TIPPS