Am 1. Oktober startet der Multimedia-Campus Kiel den innovativen Aufbaustudiengang zum Multimedia-Manager mit dem Abschluss »Master of Science«. Die einjährige Ausbildung soll Hochschulabsolventen aller Studiengänge das ideale Karriereprofil bieten. Die Studierenden lernen die Vielfalt der heutigen Multimedia-Anwendungen kennen und sie ökonomisch orientiert zu beherrschen.
»Masters of the Future«
Studieninhalte wie Multimedia, E-Commerce und Medienmanagement sowie Wirtschaftspraktika und Internationalität sollen zeitgemäßes Know-How vermitteln. Wer den Multimedia-Campus nach zwölf Monaten als »Master of Science« verlässt, werde bereits heute zu den »Masters of the Future« zählen, meinen die Veranstalter.
Neue Medien sind zukunftsweisend
Der Spaß ist nicht ganz billig: Immerhin 15.000 DM muss ein Interessent hinblättern, um ein Jahr lang an dem neuen Aufbaustudiengang teilnehmen zu können. Die wachsende Präsenz der Neuen Medien mache eine solche Zusatzqualifikation jedoch nicht nur für die »New Economy«, sondern für Unternehmen aller Branchen interessant, so der Aufsichtsratsvorsitzende des Multimedia-Campus und Präsident der Industrie- und Handelskammer Kiel, Fritz Süverkrüp. Deshalb sei es sicherlich für Unternehmen aller Branchen bedeutsam, einen Mitarbeiter zur Teilnahme an diesem Aufbaustudium zu motivieren. Wirtschaftsunternehmen stellen teilweise auch Stipendien in begrenztem Umfang zur Verfügung, um möglichst viele Fachkräfte für den Umgang mit den zukunftsweisenden Neuen Medien fit zu machen.