Personalbeschaffung Das Internet wird zunehmend wichtiger

Der Einsatz des Internets bei der Personalbeschaffung wird immer wichtiger, denn Unternehmen schreiben ihre offenen Stellen immer seltener in Printmedien aus.

Die Studie "Recruiting Trends 2005" der Frankfurter Universität und Monster Deutschland zeigt es deutlich: Offene Stellen werden immer seltener in Printmedien ausgeschrieben, Arbeitgeber rekrutieren ihr Personal verstärkt online. Doch auch bei klassischen Stellenanzeigen kommt dem Internet eine immer größere Bedeutung zu, denn E-Mail-Bewerbungen werden bei Personalverantwortlichen immer beliebter.

Im ersten Halbjahr 2004 waren in 23 Prozent aller Print-Anzeigen E-Mail-Adressen genannt, an die sich Bewerber direkt mit ihren Unterlagen wenden konnten. Im vergleichbaren Zeitraum 2003 waren es lediglich 12 Prozent. Das ist das Ergebnis einer vom bundesweiten Personalberatungsnetzwerk personal total in Auftrag gegebenen Studie.

Bewerbungen mit einem Klick weiterleiten

Grundlage der Analyse waren für beide Halbjahre rund 50.000 Stellenanzeigen in 46 Tages- und Wochenzeitungen sowie Fachzeitschriften, die von der index GmbH, Berlin, kontinuierlich ausgewertet wurden.

Als Hauptgrund für die steigende Beliebtheit der Online-Bewerbung sieht Tillmann Gante, Vorstand bei personal total, das einfache und flexible Handling der Bewerbungsunterlagen. "Die Bewerbung kann mit einem Klick weitergeleitet werden und ich sehe sofort, ob der Bewerber grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit dem PC besitzt", erläutert Gante die Vorteile. Gerade IT-Unternehmen fordern mittlerweile ausschließlich elektronische Bewerbungen.

Auf die Qualität der Unterlagen achten

Gante empfiehlt allen Bewerbern, an die digitale Bewerbung den gleichen Qualitätsstandard wie bei der klassischen Mappe anzulegen. Noch seien die Unterlagen häufig unsauber gescannt oder zu große E-Mail-Anhänge verstopften die Postfächer der Personaler. "Am besten ist es, ein PDF-Dokument mit allen Unterlagen an die E-Mail anzuhängen und diese einem Freund zu schicken, um zu überprüfen, in welcher Form die Bewerbung schließlich ankommt", so der Personalberater.

Dem Trend zur Online-Bewerbung trägt die personal total AG schon seit Mitte 2002 Rechnung. Unter personal-total.de können Bewerber kostenlos eine digitale Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf und Zeugnisse erstellen, um diese dann elektronisch zu versenden oder auch in guter Qualität auszudrucken.

PRODUKTE & TIPPS