Tarifstreit Verdi spricht wieder mit der Post

Ein Streik bei der Post könnte doch noch abgewendet werden: Das Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi haben angekündigt, ab Mittwoch wieder miteinander verhandeln zu wollen. Eine Lösung auf Basis der 38,5-Stunden-Woche scheine denkbar, sagte eine Verdi-Sprecherin.

Der unbefristete Streik bei der Deutschen Post könnte doch noch in letzter Minute abgewendet werden. Der Bonner Konzern und die Gewerkschaft Verdi kündigten an, am Mittwoch ihre Tarifverhandlungen wieder aufnehmen zu wollen. Hauptstreitpunkt zwischen beiden Seiten ist die Forderung der Post, die Arbeitszeiten im Konzern zu erhöhen.

"Die Urabstimmung läuft super, die Botschaft der Beschäftigten kommt beim Vorstand an", sagte Verdi-Verhandlungsleiterin Andrea Kocsis. "Eine Lösung auf Basis der 38,5-Stunden-Woche scheint denkbar." Die Deutsche Post sei zuversichtlich, dass eine Lösung am Verhandlungstisch möglich ist und so weitere Streiks vermieden werden können.

Verdi hatte in der vergangenen Woche mit der Urabstimmung über einen bundesweiten Streik ab dem 2. Mai begonnen. Die Abstimmung endet in der Nacht zum Mittwoch. Die Gewerkschaft will sieben Prozent mehr Lohn, einen Kündigungsschutz bis 2011 und einen Verzicht auf längere Arbeitszeiten durchsetzen.

DPA · Reuters
Reuters/DPA

PRODUKTE & TIPPS