Betrugsverdacht Wegen Abgasbetrugs: Ermittler durchsuchen BMW-Zentrale

Unter leichten Wolken prangen an der BMW-Zentrale in München große Firmenlogos
Die Staatsanwaltschaft München hat die BMW-Zentrale wegen Betrugsverdachts durchsuchen lassen
© Christof Stache / AFP
11.000 Diesel hat BMW mit einer falschen Abgas-Software ausgeliefert. Ein Versehen, sagt der Autobauer. Doch die Münchner Staatsanwaltschaft will sichergehen und hat die BMW-Konzernzentrale durchsucht.

Die Münchner Staatsanwaltschaft hat am Dienstag die BMW-Zentrale durchsucht und Ermittlungen wegen Betrugsverdachts bei der Abgas-Reinigung eingeleitet. BMW hatte im Februar mitgeteilt, dass rund 11.000 Dieselautos mit einer falschen Abgas-Software ausgestattet worden seien. "Es besteht der Anfangsverdacht, dass die BMW AG eine prüfstandsbezogene Abschalteinrichtung verwendet", teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Rund 100 Polizisten und Staatsanwälte hätten Räume in der Konzernzentrale, im Forschungs- und Innovationszentrum in München und im Dieselmotorenwerk im österreichischen Steyr durchsucht, sagte ein BMW-Sprecher. Die Razzien stünden "im Zusammenhang mit einer fehlerhaft zugeordneten Software". Das Programm sei für die SUV-Modelle X5 und X6 entwickelt worden, aber irrtümlich auch auf zwei 5er und 7er-Modelle aufgespielt worden. Dort funktioniere die Abgasreinigung dann nicht mehr korrekt.

Falsche Software bei BMW oder Abgasmanipulation?

BMW gehe weiter davon aus, "dass es sich bei dem Vorfall um eine fehlerhafte Software-Zuordnung handelt und nicht um eine gezielte Manipulation der Abgasreinigung". Die 11.400 Autos der Modelle M550d xDrive und 750d XDrive sollten nach Genehmigung durch das Kraftfahrtbundesamt zurückgerufen und mit der korrekten Software ausgestattet werden. Die Staatsanwaltschaft teilte mit, die Ermittlungen "stehen erst ganz am Anfang".

BMW hat für Mittwoch (10 Uhr) zur Jahrespressekonferenz eingeladen. Dort will Vorstandschef Harald Krüger einen Ausblick für das laufende Jahr geben. Die Eckzahlen für das vergangene Jahr hat BMW bereits mitgeteilt.

An einer Ampel schlagen plötzlich Flammen unter dem BMW M5 hervor
An einer Ampel schlagen plötzlich Flammen unter dem BMW M5 hervor
Zu heißes Rennen: Getunter BMW geht in Flammen auf
DPA
tkr