BMW und SGL Group Gemeinschaftsunternehmen für Carbonfasern

Der Autobauer BMW und die SGL Group arbeiten künftig bei der Produktion von Kohlestofffasern zusammen. Dafür haben die Konzerne ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet.

Der Autobauer BMW und die SGL Group arbeiten künftig bei der Produktion von Kohlestofffasern zusammen. Dafür haben die Konzerne ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Geplant ist der Bau von zwei Werken in Nordamerika und Deutschland mit 180 neuen Arbeitsplätzen, wie der Wiesbadener Kohlenstoffspezialist SGL Group und BMW am Donnerstag mitteilten.

Die Kohlestofffasern sollen im Autobau zum Einsatz kommen. Insgesamt sind Investitionen von 230 Millionen Euro vorgesehen. Die SGL Group hält an dem Gemeinschaftsunternehmen 51 Prozent der Anteile. Wo das Werk in Deutschland entstehen soll, gaben die Unternehmen nicht bekannt.

DPA
DPA