• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Candy Challenge – in diesen Süßigkeiten stecken viele Zusatzstoffe

Knallbunt und gefährlich "Extreme Candy" – in diesen Süßigkeiten stecken viele Zusatzstoffe

  • von Daniel Bakir
  • 18. Mai 2025
  • 09:17 Uhr
Extreme Candy: Viele bunte Tüten stehen zusammen
Candy-Ware aus aller Welt: Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat sich angeschaut, was in Süßigkeiten steckt, die über Social Media und in Candyshops vermarktet werden
© Foodwatch
Zurück Weiter
"Candy Challenges" sind auf Tiktok beliebt. Die Organisation Foodwatch hat in den vermeintlich lustigen Süßigkeiten gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe gefunden. 

Die Naschware ist knallbunt und supersüß, supersauer oder superscharf: "Candy Challenges", bei denen sich Menschen durch die exotischsten und ekligsten Süßigkeiten probieren, sind auf Youtube und Tiktok ein beliebtes Genre. Den Unterhaltungsfaktor solcher Videos nutzen auch Hersteller und Händler, um Jugendlichen allerlei fragwürdiges "Extreme Candy" zu verkaufen.

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat sich angeschaut, was in den meist importierten Waren steckt, die über Social Media vermarktet werden, aber auch in "Candy Shops" in vielen Fußgängerzonen erhältlich sind. Das Ergebnis lässt einem das Lachen vergehen, denn in vielen Candys stecken gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe. "Viele der Süßigkeiten und Snacks sind die reinsten Zusatzstoffcocktails", erklärte Foodwatch Anfang Mai. 

Foodwatch kritisiert Candy-Trend

Zutatenlisten mit bis zu 20-E-Nummern sind keine Seltenheit, ergab der Foodwatch-Marktcheck. Hinter einigen dieser Zusatzstoffe verbergen sich Azofarbstoffe, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein und Pseudoallergien auslösen zu können. Weil sie zudem verdächtigt werden, Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen auszulösen, dürfen Süßigkeiten mit Azofarbstoffen in der EU seit Jahren nur noch mit Warnhinweis verkauft werden. Die Verbraucherzentrale Hamburg empfiehlt, Produkte mit diesen Stoffen zu meiden. 

Auch weitere potenziell krebserregende oder anderweitig kritische Zusatzstoffe fand Foodwatch. Der hohe Säuregehalt einiger Produkte kann zudem die Zähne angreifen. Viele der von Foodwatch untersuchten Produkte waren zudem nicht korrekt gekennzeichnet. Zutatenlisten fehlten, waren unvollständig oder nur auf Japanisch abgedruckt. Zusatzstoffe waren fehlerhaft übersetzt, der vorgeschriebene Warnhinweis fehlte. 

"Der Candy-Trend ist schon lange kein lustiges Jugendphänomen mehr, sondern eine ernsthafte Gefahr für Minderjährige", sagt Foodwatch-Expertin Luise Molling. Sie fordert, dass die über Tiktok und Co. vermarkteten Produkte von deutschen Behörden lückenloser kontrolliert und notfalls vom Markt genommen werden.

Weitere Bilder dieser Galerie

Extreme Candy: Viele bunte Tüten stehen zusammen
In vielen Produkten fanden sich gesundheitsgefährdende Zusatzstoffe. Unter anderem Azofarbstoffe, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein und Pseudoallergien auslösen zu können. Weil sie zudem verdächtigt werden, Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen auszulösen, dürfen sie in der EU eigentlich nur mit Warnhinweis verkauft werden
Zutatenlisten mit bis zu 20-E-Nummern seien keine Seltenheit, ergab der Foodwatch-Marktcheck. Darunter waren auch gesundheitlich umstrittene Konservierungsmittel, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein oder den Hormonhaushalt zu beeinträchtigen
Einige Produkte waren so sauer, dass es nicht mehr lustig war: Sie enthielten hohe Säure-Konzentrationen, die insbesondere bei Kindern den Zahnschmelz schädigen können
Was wirklich in der Importware steckt, können Verbraucher oft nicht selbst erkennen. Wenn es eine Zutatenliste gibt, dann häufig nur auf japanisch oder englisch. Teilweise waren Zusatzstoffe fehlerhaft übersetzt, vorgeschriebene Warnhinweise fehlten
Foodwatch kritisiert insbesondere "Candyfluencer", die auf Social Media gesundheitsgefährdende Süßigkeiten vermarkten und in deren Videos teilweise kleine Kinder auftreten. Auch die beliebten "Candy Challenges", bei denen besonders extreme Süßigkeiten gegessen werden, seien "kein lustiges Jugendphänomen mehr, sondern eine ernsthafte Gefahr für Minderjährige". Foodwatch fordert, dass die über Tiktok und Co. vermarkteten Produkte von deutschen Behörden lückenloser kontrolliert und notfalls vom Markt genommen werden
  • Foodwatch
  • Süßigkeit
  • Tiktok
  • Challenge
  • Zusatzstoff
  • YouTube
  • Social Media

Mehr zum Thema

31. Juli 2025,11:47
61 Bilder
Die Packung Erdnuss Flippies von Funnyfrisch ist 25 Gramm kleiner und 10 Cent teurer geworden. Klingt nicht viel? Ist aber immerhin eine Preissteigerung von 20 Prozent, wie die Verbraucherzentrale Hamburg vorrechnet. Vor allem ist es nicht die erste Aktion dieser Art: Vor vier Jahren bekam man noch 250 Gramm für 1,99 Euro – das entspricht einer versteckten Preissteigerung um 64 Prozent. Die Variante "Big Erdnuss Flippies" ist im gleichen Zeitraum sogar 73 Prozent teurer geworden. Hersteller Intersnack begründet die aktuelle Preiserhöhung mit steigenden Kosten (Juli 2025)

"Mogelpackung des Monats" Da flippst du aus – immer weniger Erdnuss-Snack für immer mehr Geld

12. April 2025,17:00
Donald Trump träumt von neuen Fabriken in den USA – auch solchen für Kuscheltiere?

US-Spielzeugbranche Wenn das Kuscheltier Trumps Zöllen zum Opfer fällt

01. April 2025,17:48
Start-up verklagt: Warum die Eierlikör-Lobby "Likör ohne Ei" verbieten will

Start-up verklagt Warum die Eierlikör-Lobby "Likör ohne Ei" verbieten will

15. Juli 2025,07:01
Die Alpenmilch-Schokoladentafel von Milka ist kaum merklich geschrumpft – und dazu noch teurer geworden

"Goldener Windbeutel" Geschrumpfte Milka-Tafel zur "dreistesten Werbelüge" gewählt

11. Juli 2025,17:13
Der Nestlé-Hauptsitz in Issy-les-Moulineaux, Frankreich

Lebensmittelkonzern Wirbel um Mineralwasser – Nestlé gibt Entwarnung für Kunden in Deutschland

10. Juli 2025,20:40
Eingang zum Hauptsitz von Nestlé Frankreich. Der Lebensmittelkonzern hat mächtig Ärger – der Grund: Mineralwasser

Lebensmittelkonzern Razzia bei Nestlé wegen behandeltem Mineralwasser

17. Juni 2025,11:00
6 Bilder
Foodwatch sucht die dreisteste Werbelüge 2025. Dafür stellt die Verbraucherorganisation fünf Kandidaten zur Abstimmung...

Foodwatch-Abstimmung Welches ist die "dreisteste Werbelüge" im Supermarkt?

15. April 2024,20:05
Junge trinkt Energy Drinks

Vorstoß von Foodwatch Energy Drinks sollen für Minderjährige verboten werden – sind Red Bull und Co wirklich so schlecht wie ihr Ruf?

04. November 2023,11:00
Label "klimaneutral"

Aktuelle Studie Vorbild Zigarettenschachtel: Bringen Warnhinweise auf Essen mehr als herkömmliche Klima-Label?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

05. September 2025 | 16:09 Uhr

Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs

05. September 2025 | 15:10 Uhr

"Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit

05. September 2025 | 15:08 Uhr

Debatte ums Bürgergeld zeigt, wie verkommen Deutschland ist (Meinung)

05. September 2025 | 14:44 Uhr

DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026

05. September 2025 | 12:50 Uhr

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu

05. September 2025 | 12:33 Uhr

Autoindustrie: Vor IAA: BMW zeigt erstes Serienmodell der Neuen Klasse

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden