Das große Zittern an den Märkten Aktien, Rohstoffe, Gold: Das müssen Geldanleger über die zweite Coronawelle wissen

Von Daniel Saurenz
Die Börse in Frankfurt
Die Börse in Frankfurt
© Andreas Arnold/ / Picture Alliance
Die Stimmung an den Börsen ist endgültig gekippt und Europa zum Hotspot der Coronavirus-Pandemie geworden. Steigende Fälle sorgen dafür, dass auch wieder einen Lockdown kommt, um die Pandemie einzudämmen. Für Anleger bedeutet dies, kühlen Kopf zu bewahren.

Die Corona-Krise ist zurück und Anleger erleben gerade ihr Déjà-vu aus dem Frühjahr. „Wie schon im März beim ersten Lockdown geht es den Anlegern nicht um die Anzahl der täglichen Fälle an sich, sondern um die Schwere der Beschränkungen, die sich negativ auf die Wirtschaft und die Unternehmensaussichten auswirken werden“, meint Gil Shapira vom Broker eToro. Betroffen sind aber nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch der Ölpreis, der ähnlich stark nachgibt wie die Aktienmärkte. Klar, ohne wirtschaftliche Aktivität wird auch kaum Öl nachgefragt.