Die Deutsche Bank erhöht Branchenkreisen zufolge die Grundgehälter ihrer Beschäftigten, kürzt aber gleichzeitig die Bonuszahlungen. Die Gesamtvergütung werde durch das neue System nicht steigen, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters.
Das "Handelsblatt" berichtet, dass die Fixgehälter sogar kräftig aufgestockt werden sollen. Je nach Position können sie um 30 Prozent oder mehr klettern. In den Kreisen hieß es, der Deutsche-Bank-Vorstand wolle bei der Vorstellung der Bilanz 2009 Anfang Februar Details des neuen Vergütungsmodells präsentieren.
Die Deutsche Bank erklärte lediglich, sie überarbeite ihr Vergütungskonzept laufend. Ziel dieser Überprüfung sei es, zu einer ausgewogeneren Gewichtung zwischen fixen und variablen Gehaltsanteilen zu gelangen, sagte ein Sprecher der Bank.
Die Commerzbank hatte kürzlich ebenfalls versucht, die Fixgehälter ihrer Vorstände von 500.000 Euro auf 750.000 Euro anzuheben, war damit aber am Widerstand der Bundesregierung gescheitert. Die Commerzbank wird im Gegensatz zur Deutschen Bank von staatlichen Banken-Rettungsfonds Soffin mit Milliarden gestützt. Der Bund hält dadurch gut 25 Prozent an dem Geldhaus.