Schwaches Weihnachtsgeschäft Ebay präsentiert starke Zahlen - und enttäuscht trotzdem

Eigentlich läuft es gerade gut bei Ebay: Starke Quartalszahlen müssten die Anleger überzeugen. Doch die sorgen dafür, dass die Ebay-Aktie zeitweise um acht Prozent verliert - denn den Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft ist enttäuschend.

Der Umsatz steigt - doch der Gewinn fällt: Wirklich schlecht läuft das Geschäft bei Ebay nicht. Im dritten Quartal kletterte der Umsatz zwar verglichen mit dem Vorjahreswert um überraschend starke 5,6 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar, wie die Online-Handelsplattform am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte.
Auch der Überschuss fiel trotz eines Rückgangs von 539 auf 413 Millionen Dollar besser als erwartet aus. Am Markt kam der Quartalsbericht trotzdem überhaupt nicht gut an. Ebay enttäuscht Anleger mit seinem Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft. 

Denn die Online-Plattform gibt nur eine verhaltene Prognose für das laufende vierte Quartal ab. Das Unternehmen stellte einen Umsatz zwischen 2,36 und 2,41 Milliarden Dollar und einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 52 und 54 Cents in Aussicht, obwohl das Weihnachtsgeschäft zum Jahresende traditionell für Anschub sorgt. An der Wall Street hatte man auf einen optimistischeren Ausblick gehofft. Die Aktie stürzte nachbörslich zeitweise um über acht Prozent ab.

Ebay im Imagewandel

Seit der Abspaltung des gut verdienenden Bezahldienstes Paypal kümmert sich Ebay um eine Neuausrichtung. Vor allem junge Kunden sollen wieder über Ebay shoppen. Eine Social-Media-Kampagne mit dem Supermodel Karlie Kloss soll eine jüngere Zielgruppe locken, berichtet das "Wall Street Journal". Doch auch die Nutzerzahlen will Ebay nach oben schrauben. Das gelingt, allerdings nur ein kleinen Schritten. So verbuchte der Konzern im dritten Quartal 165 Millionen aktive Käufer - im Quartal zuvor waren es noch 164 Millionen gewesen. Auch die Zahl der Festpreisangebote zeigt, wie sehr Ebay einen Wandel vollzieht. 87 Prozent aller angebotenen Produkte bei Ebay haben inzwischen einen Fixpreis. Die einstige Flohmarkt- und Auktionsplattform entwickelt sich immer stärker zum Handelsriesen. 

kg mit Agenturen