Ermittlungen gegen Middelhoff Ex-Arcandor-Chef unter Untreueverdacht

Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den früheren Arcandor-Chef Thomas Middelhoff eingeleitet. Der Verdacht: Untreue. Middelhoff könnte sich über seine Beteiligung an einem Immobilienfonds, der bei Karstadt überhöhte Mieten kassiert hat, bereichert haben.

Die Staatsanwaltschaft Essen hat wegen des Verdachts der Untreue ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Arcandor-Chef Thomas Middelhoff eröffnet. "Wir haben uns nach einer erneuten Prüfung von Unterlagen entschieden, ein Ermittlungsverfahren einzuleiten", sagte Oberstaatsanwältin Angelika Matthiesen am Freitag. Bislang hatte sich die Anklagebehörde nur mit Vorermittlungen gegen Middelhoff befasst. Hintergrund sind mögliche Verflechtungen mit Immobiliengeschäften des Karstadt-Mutterkonzerns.

Bei der Einleitung der Ermittlungen handele es sich aber nur um einen formalen Schritt, betonte die Staatsanwältin. Es gebe keinen neuen Dokumente oder einen neuen Sachstand der Untersuchung. Die Staatsanwaltschaft warte nun auf eine Einlassung Middelhoffs.

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hatte sich besorgt über Zeitungsberichte geäußert, in denen es um die Beteiligung von Middelhoff und seiner Ehefrau an Karstadt-Immobilien geht. Bevor Middelhoff 2004 zur damaligen KarstadtQuelle AG kam, hatten er und seine Frau sich an dem Oppenheim-Esch-Fonds beteiligt, der die Gebäude zu außergewöhnlich hohen Mieten an den zu Arcandor gehörenden Karstadt-Konzern verpachtet haben soll. Zypries hatte ihre nordrhein-westfälische Amtskollegin Roswitha Müller-Piepenkötter gebeten, den Vorgang genauer zu prüfen. Das Ministerium hatte das Schreiben von Zypries an die Staatsanwaltschaft Essen weitergeleitet.

In der Vergangenheit hatte es immer wieder Kritik an Middelhoff wegen seines Engagements bei dem Fonds gegeben. Die Beteiligung an dem Fonds der Privatbank Sal. Oppenheim und des Projektentwicklers Josef Esch war auch Thema bei Hauptversammlungen gewesen. Middelhoff hatte Interessenkonflikte stets bestritten und beteuert, im Zweifel habe stets Arcandor Vorrang. Der Karstadt-Mutterkonzern hatte Anfang der Woche Antrag auf Insolvenz gestellt.

AP · Reuters
Reuters/AP