Anzeige
Anzeige

Provokante Werbung "Beförderung auf Knopfdruck": So spottet Sixt über den Maaßen-Deal

Der Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen wechselt ins Bundesinnenministerium. Ein gefundenes Fressen für den Mietwagenanbieter Sixt. Maaßen war unter Druck geraten, nachdem er die Echtheit eines Videos angezweifelt hatte. Das Video zeigt Jagdszenen auf ausländische Menschen in Chemnitz. Viele hatten seine Kündigung gefordert, stattdessen wurde er zum Staatssekretär befördert. Der Post von Sixt geht mit über 17.000 Reaktionen auf Facebook viral. Es ist nicht das erste Mal, dass der Mietwagenanbieter gekonnt auf aktuelle Aufreger reagiert. Horst Seehofer war vor Kurzem ebenfalls Motiv. Er drohte nach dem Asylstreit mit Merkel mit seinem Rücktritt und Sixt warb so für die Möglichkeit, Wagen kostenlos zu stornieren.
Der Mietwagenanbieter Sixt ist bekannt für seine spitzfindige Werbung zu aktuellen Aufregerthemen. Nun hat sich das Unternehmen die Beförderung vom umstrittenen Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maaßen vorgenommen. 

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel