Der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) wird nach einem Medienbericht im kommenden Jahr Vorstandschef des Baukonzerns Bilfinger Berger. Koch werde voraussichtlich schon in den kommenden Tagen einen Vertrag bei dem Mannheimer Unternehmen unterschreiben, berichtet das Magazin "Focus", allerdings ohne Angabe einer Quelle. Der 52-Jährige werde jährlich rund 1,5 Millionen Euro verdienen und solle den Übergang zu einem Dienstleistungsunternehmen forcieren. Bilfinger Berger wollte den Bericht am Samstag nicht kommentieren.
Koch hatte im Mai überraschend seinen Rückzug aus der Politik und einen Wechsel in die Wirtschaft angekündigt und war Ende August nach elf Jahren an der hessischen Regierungsspitze aus dem Amt geschieden. Danach und auch schon kurz davor hatte es bereits Spekulationen auf einen Wechsel zu Bilfinger gegeben, die Koch damals dementierte.
Am Dienstag sagte Bilfinger-Aufsichtsratschef Bernhard Walter, er spreche im Zusammenhang mit der geplanten Neubesetzung des Postens des Vorstandsvorsitzenden mit einer Reihe von Kandidaten. Seit Mitte September würden auch Gespräche mit Koch geführt. Eine Entscheidung sei bisher nicht gefallen, diese bedürfe ohnehin noch der Zustimmung der zuständigen Gremien.
Derzeit wird der durch Pfusch an zwei U-Bahn-Baustellen in die Schlagzeilen geratene Baukonzern von Herbert Bodner geführt, dessen Vertrag zur Jahresmitte 2011 ausläuft. Der Aufsichtsrat des Unternehmens ist bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger für den gebürtigen Österreicher, der seit 1999 an der Unternehmensspitze steht und im kommenden Jahr 63 Jahre alt wird.