• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Nutri-Score: Wie die Nährwertampel ungesunde Lebensmittel entlarvt

Nutri-Score Gute Pizza, böse Pizza: So entlarvt die Nährwertampel ungesunde Lebensmittel

  • von Daniel Bakir
  • 21. März 2019
  • 15:45 Uhr
Corny Free hat kaum Zucker und gesättigte Fette, dafür viele Proteine und Ballaststoffe und verdient sich so ein grünes "B". Corny Milch dagegen enthält laut Foodwatch mehr Zucker und Fett als eine Schoko-Sahne-Torte. Der Nutri-Score würde dies auf den ersten Blick sichtbar machen.
Corny Free hat kaum Zucker und gesättigte Fette, dafür viele Proteine und Ballaststoffe und verdient sich so ein grünes "B". Corny Milch dagegen enthält laut Foodwatch mehr Zucker und Fett als eine Schoko-Sahne-Torte. Der Nutri-Score würde dies auf den ersten Blick sichtbar machen.
© Foodwatch
Zurück Weiter
Gesund oder ungesund? Statt komplizierter Nährwerttabellen könnte ein simples Ampelsystem für mehr Klarheit beim Einkauf sorgen. Überraschungen inklusive - oder hätten Sie diese Produkte richtig eingeordnet?

Die Lebensmittelkonzerne sind Meister der optischen Täuschung. Auf den Schaubildern ihrer Verpackungen präsentieren sie ihre Produkte im besten Licht. Wer die genauen Inhaltsstoffe erfahren will, muss ins Kleingedruckte schauen. Doch mal ehrlich: Wer liest schon die Nährwerttabellen auf der Rückseite der Verpackungen - und wer versteht sie wirklich?

Verbraucherschützer propagieren daher schon seit Längerem eine wesentlich einfachere Lösung. Statt Zahlenkolonnen im Miniaturformat soll ein farbiges Ampelsystem auf der Verpackung anzeigen, ob ein Produkt tendenziell gesund oder eher ungesund ist. 

Nutri-Score warnt vor Zucker, Salz und Fett

In Frankreich zeichnen zahlreiche Hersteller ihre Produkte bereits mit dem sogenannten Nutri-Score aus, einer fünfstufigen Ampel mit einer Skala von von tiefgrün bis dunkelrot. Viel Zucker, Salz und gesättigte Fettsäuren lassen die Ampel in den roten Bereich ausschlagen. Obst und Gemüse, aber auch Ballaststoffe und Proteine sorgen für einen grünen Score.

Auch hierzulande haben mit Danone und Iglo die ersten namhaften Hersteller die Ampel eingeführt. Auf freiwilliger Basis - denn gegen eine gesetzliche Regelung sperrt sich bislang Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU).

Die Verbraucherorganisation Foodwatch, die sich seit Langem für eine Ampelkennzeichnung einsetzt, hat daher schon mal ein bisschen Vorarbeit geleistet und eine Reihe populärer Produkte aus dem Supermarkt in den Nutri-Score einsortiert. Die Beispiele zeigen eindrucksvoll den möglichen Nutzen des Transparenzsystems: Vergleichbare Produkte, die man auf den ersten Blick als ähnlich gesund angesehen hätte, erreichen ganz unterschiedliche Ampelwerte. Andere Artikel, die von ihrer Anmutung suggerieren, sie seien gesünder als die Konkurrenz, entlarvt die Ampel als ebenso ungesund (siehe Fotostrecke oben).

Da flippst du aus – immer weniger Erdnuss-Snack für immer mehr Geld

Die Packung Erdnuss Flippies von Funnyfrisch ist 25 Gramm kleiner und 10 Cent teurer geworden. Klingt nicht viel? Ist aber immerhin eine Preissteigerung von 20 Prozent, wie die Verbraucherzentrale Hamburg vorrechnet. Vor allem ist es nicht die erste Aktion dieser Art: Vor vier Jahren bekam man noch 250 Gramm für 1,99 Euro – das entspricht einer versteckten Preissteigerung um 64 Prozent. Die Variante "Big Erdnuss Flippies" ist im gleichen Zeitraum sogar 73 Prozent teurer geworden. Hersteller Intersnack begründet die aktuelle Preiserhöhung mit steigenden Kosten (Juli 2025)
Funnyfrisch Erdnuss Flippies
Die Packung Erdnuss Flippies von Funnyfrisch ist 25 Gramm kleiner und 10 Cent teurer geworden. Klingt nicht viel? Ist aber immerhin eine Preissteigerung von 20 Prozent, wie die Verbraucherzentrale Hamburg vorrechnet. Vor allem ist es nicht die erste Aktion dieser Art: Vor vier Jahren bekam man noch 250 Gramm für 1,99 Euro – das entspricht einer versteckten Preissteigerung um 64 Prozent. Die Variante "Big Erdnuss Flippies" ist im gleichen Zeitraum sogar 73 Prozent teurer geworden. Hersteller Intersnack begründet die aktuelle Preiserhöhung mit steigenden Kosten (Juli 2025)
© Verbraucherzentrale Hamburg
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Corny Free hat kaum Zucker und gesättigte Fette, dafür viele Proteine und Ballaststoffe und verdient sich so ein grünes "B". Corny Milch dagegen enthält laut Foodwatch mehr Zucker und Fett als eine Schoko-Sahne-Torte. Der Nutri-Score würde dies auf den ersten Blick sichtbar machen.
Der Bio-Joghurt enthält im Vergleich zum Mövenpick-Produkt nur halb so viel Zucker und Kalorien sowie nur ein Viertel an gesättigten Fetten. Mit Einführung des Nutri-Scores müssten Verbraucher nicht mehr das Kleingedruckt lesen, um dies zu erfahren.
Hätten Sie das gedacht? Die Ristorante-Pizza von Dr. Oetker schlägt das Wagner-Modell im Nutri-Score um Längen, dabei sehen die Pizzen auf dem Bild doch recht ähnlich aus.
Zwei Früchte-Müslis, aber nur eines ist gesund: Die Kellogg's-Variante hat weniger Frucht, aber mehr Kalorien, Zucker und Salz als die Edeka-Eigenmarke.
Hier treten zwei Kelloogg's-Flocken gegeneinander an. Grellbunt und ansprechend für Kinder aufbereitet sind beide - wer würde da ohne Ampelhinweis vermuten, dass das Einhorn bei den Nährwerten so abfällt?
Dass die Milchschnitte eine Zuckerbombe ist, haben die meisten mittlerweile mitbekommen. Vielleicht deshalb versucht es Ferrero alternativ mit einer "Joghurt-Schnitte" in gesund-grünem Verpackungsdesign. Der Nutri-Score, so er denn aufgedruckt wäre, würde diesen Versuch entlarven.
"Fitness" schreibt Nestlé groß auf seine beiden Frühstücksflockenprodukte - gesund ist aber nur eines. Der Nutri-Score zeigt, dass die Schokovariante das Versprechen nicht einhalten kann.
Die Putenbrust von Gutfried hält sich im Ampelsystem noch in der gelben Mitte, die Puten-Salami desselben Herstellers enthält deutlich mehr Salz und Kalorien sowie 18 Mal so viele gesättigte Fettsäuren - klares Rot.
Keinesfalls so leicht wie Wasser: Der Durstlöscher Active O2 von Adelholzener rutscht dank seines Zuckergehalts in den orangen Bereich.
Und auch die Capri-Sonne kann außen noch so viele Früchte abbilden: Drin sind nur 12 Prozent Frucht, dazu 9 Prozent Zucker - der Nutri-Score zeigt dem Getränk die rote Karte.
  • Lebensmittel
  • Pizza
  • Verpackung

Mehr zum Thema

16. Oktober 2025,10:40
"Die Welt verändert sich – und Nestlé muss sich schneller verändern", sagt Nestlé-Chef Philipp Navratil

Lebensmittelkonzern Nestlé streicht 16.000 Stellen trotz steigendem Umsatz

15. Oktober 2025,18:09
Genauer Blick: Wer auf sein Gewicht und seine Gesundheit achten will, sollte ultrahoch-verarbeitete Lebensmittel meiden

Abnehmen Schluss mit Kalorienzählen – auf die Lebensmittel kommt es an

15. Oktober 2025,05:13
Kimchi in einer Schüssel

Chili als Kalorienbremse Wie scharfes Essen beim Abnehmen hilft – ganz ohne Verzicht

geo
14. Oktober 2025,11:06
Inflation: Beim Obst stiegen die Preise im September mit am stärksten

Inflation bei 2,4 Prozent Diese Lebensmittel sind besonders von steigenden Preisen betroffen

12. Oktober 2025,16:48
Bunte Klamotten für die Umwelt

Nachhaltigkeitsmythen Wie Sie Umwelt und Geldbeutel wirklich schonen können

08. Oktober 2025,14:36
Mit einem Sieb ist das feine Passieren von Früchten auch möglich, aber deutlich anstrengender als mit einer Flotten Lotte

Für Obst und Gemüse Omas Klassiker: Darum ist die "Flotte Lotte" in der Küche unverzichtbar

08. Oktober 2025,13:13
16 Bilder
Seltsamste Lebensmittel: Tausendjährige Eier

Fischsperma und Riesenmade Das sind die ungewöhnlichsten Lebensmittel der Welt

07. Oktober 2025,15:07
10 Bilder
Avocado  Seit Jahren ist die Avocado auf einem Siegeszug in Küchen und auf Büffets. Sie hat wertvolle Nährstoffe wie Vitamine E und K und einfach ungesättigte Öle. In den Anbauländern Mexiko, Israel und Südafrika führt der Anbau der Frucht jedoch zu Umweltproblemen - die Avocadoplantagen brauchen immer mehr Fläche. Lesen Sie mehr dazu hier. Wer nicht auf die Avocado beim Brunch verzichten möchte, sollte dann zumindest darauf achten, Fairtrade-Avocados zu kaufen.

Schlechtes Gewissen Essen oder lieber nicht? Die zehn umstrittensten Lebensmittel der Welt

Edward Averill

Crime Story Die Geschichte vom einbeinigen Blinden, der eine Bank überfiel

str_crime

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 21:59 Uhr

Umweltschutz: EU-Kommission will geplantes Waldschutzgesetz abschwächen

21. Oktober 2025 | 21:56 Uhr

Klimafreundlicher Verkehr: Spanien und Frankreich für weitgehendes Verbrenner-Aus

21. Oktober 2025 | 21:56 Uhr

Emissionshandel: Brüssel will Preissprung bei Tanken und Heizen verhindern

21. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

Endlich in ETFs anlegen? Eine Anleitung für Anfänger

21. Oktober 2025 | 19:00 Uhr

Handel: Drogeriemarkt-Kette dm baut Gesundheitsangebote aus

21. Oktober 2025 | 18:55 Uhr

Autoindustrie: Ärger um Nexperia - Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen

21. Oktober 2025 | 18:51 Uhr

Sportartikelhersteller: Adidas hebt nach Umsatzrekord Gewinnprognose an

21. Oktober 2025 | 17:18 Uhr

Rente leicht erklärt: Bis zu dieser Höhe werden keine Steuern fällig

21. Oktober 2025 | 16:42 Uhr

Boeing 787: Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin mit Problemen

21. Oktober 2025 | 15:35 Uhr

Deutsche Bahn: Neue Mitglieder von Bahn-Vorstand zeichnen sich ab

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden