• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Nutri-Score: Wie die Nährwertampel ungesunde Lebensmittel entlarvt

Nutri-Score Gute Pizza, böse Pizza: So entlarvt die Nährwertampel ungesunde Lebensmittel

  • von Daniel Bakir
  • 21. März 2019
  • 15:45 Uhr
Corny Free hat kaum Zucker und gesättigte Fette, dafür viele Proteine und Ballaststoffe und verdient sich so ein grünes "B". Corny Milch dagegen enthält laut Foodwatch mehr Zucker und Fett als eine Schoko-Sahne-Torte. Der Nutri-Score würde dies auf den ersten Blick sichtbar machen.
Corny Free hat kaum Zucker und gesättigte Fette, dafür viele Proteine und Ballaststoffe und verdient sich so ein grünes "B". Corny Milch dagegen enthält laut Foodwatch mehr Zucker und Fett als eine Schoko-Sahne-Torte. Der Nutri-Score würde dies auf den ersten Blick sichtbar machen.
© Foodwatch
Zurück Weiter
Gesund oder ungesund? Statt komplizierter Nährwerttabellen könnte ein simples Ampelsystem für mehr Klarheit beim Einkauf sorgen. Überraschungen inklusive - oder hätten Sie diese Produkte richtig eingeordnet?

Die Lebensmittelkonzerne sind Meister der optischen Täuschung. Auf den Schaubildern ihrer Verpackungen präsentieren sie ihre Produkte im besten Licht. Wer die genauen Inhaltsstoffe erfahren will, muss ins Kleingedruckte schauen. Doch mal ehrlich: Wer liest schon die Nährwerttabellen auf der Rückseite der Verpackungen - und wer versteht sie wirklich?

Verbraucherschützer propagieren daher schon seit Längerem eine wesentlich einfachere Lösung. Statt Zahlenkolonnen im Miniaturformat soll ein farbiges Ampelsystem auf der Verpackung anzeigen, ob ein Produkt tendenziell gesund oder eher ungesund ist. 

Nutri-Score warnt vor Zucker, Salz und Fett

In Frankreich zeichnen zahlreiche Hersteller ihre Produkte bereits mit dem sogenannten Nutri-Score aus, einer fünfstufigen Ampel mit einer Skala von von tiefgrün bis dunkelrot. Viel Zucker, Salz und gesättigte Fettsäuren lassen die Ampel in den roten Bereich ausschlagen. Obst und Gemüse, aber auch Ballaststoffe und Proteine sorgen für einen grünen Score.

Auch hierzulande haben mit Danone und Iglo die ersten namhaften Hersteller die Ampel eingeführt. Auf freiwilliger Basis - denn gegen eine gesetzliche Regelung sperrt sich bislang Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU).

Die Verbraucherorganisation Foodwatch, die sich seit Langem für eine Ampelkennzeichnung einsetzt, hat daher schon mal ein bisschen Vorarbeit geleistet und eine Reihe populärer Produkte aus dem Supermarkt in den Nutri-Score einsortiert. Die Beispiele zeigen eindrucksvoll den möglichen Nutzen des Transparenzsystems: Vergleichbare Produkte, die man auf den ersten Blick als ähnlich gesund angesehen hätte, erreichen ganz unterschiedliche Ampelwerte. Andere Artikel, die von ihrer Anmutung suggerieren, sie seien gesünder als die Konkurrenz, entlarvt die Ampel als ebenso ungesund (siehe Fotostrecke oben).

Da flippst du aus – immer weniger Erdnuss-Snack für immer mehr Geld

Die Packung Erdnuss Flippies von Funnyfrisch ist 25 Gramm kleiner und 10 Cent teurer geworden. Klingt nicht viel? Ist aber immerhin eine Preissteigerung von 20 Prozent, wie die Verbraucherzentrale Hamburg vorrechnet. Vor allem ist es nicht die erste Aktion dieser Art: Vor vier Jahren bekam man noch 250 Gramm für 1,99 Euro – das entspricht einer versteckten Preissteigerung um 64 Prozent. Die Variante "Big Erdnuss Flippies" ist im gleichen Zeitraum sogar 73 Prozent teurer geworden. Hersteller Intersnack begründet die aktuelle Preiserhöhung mit steigenden Kosten (Juli 2025)
Funnyfrisch Erdnuss Flippies
Die Packung Erdnuss Flippies von Funnyfrisch ist 25 Gramm kleiner und 10 Cent teurer geworden. Klingt nicht viel? Ist aber immerhin eine Preissteigerung von 20 Prozent, wie die Verbraucherzentrale Hamburg vorrechnet. Vor allem ist es nicht die erste Aktion dieser Art: Vor vier Jahren bekam man noch 250 Gramm für 1,99 Euro – das entspricht einer versteckten Preissteigerung um 64 Prozent. Die Variante "Big Erdnuss Flippies" ist im gleichen Zeitraum sogar 73 Prozent teurer geworden. Hersteller Intersnack begründet die aktuelle Preiserhöhung mit steigenden Kosten (Juli 2025)
© Verbraucherzentrale Hamburg
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Corny Free hat kaum Zucker und gesättigte Fette, dafür viele Proteine und Ballaststoffe und verdient sich so ein grünes "B". Corny Milch dagegen enthält laut Foodwatch mehr Zucker und Fett als eine Schoko-Sahne-Torte. Der Nutri-Score würde dies auf den ersten Blick sichtbar machen.
Der Bio-Joghurt enthält im Vergleich zum Mövenpick-Produkt nur halb so viel Zucker und Kalorien sowie nur ein Viertel an gesättigten Fetten. Mit Einführung des Nutri-Scores müssten Verbraucher nicht mehr das Kleingedruckt lesen, um dies zu erfahren.
Hätten Sie das gedacht? Die Ristorante-Pizza von Dr. Oetker schlägt das Wagner-Modell im Nutri-Score um Längen, dabei sehen die Pizzen auf dem Bild doch recht ähnlich aus.
Zwei Früchte-Müslis, aber nur eines ist gesund: Die Kellogg's-Variante hat weniger Frucht, aber mehr Kalorien, Zucker und Salz als die Edeka-Eigenmarke.
Hier treten zwei Kelloogg's-Flocken gegeneinander an. Grellbunt und ansprechend für Kinder aufbereitet sind beide - wer würde da ohne Ampelhinweis vermuten, dass das Einhorn bei den Nährwerten so abfällt?
Dass die Milchschnitte eine Zuckerbombe ist, haben die meisten mittlerweile mitbekommen. Vielleicht deshalb versucht es Ferrero alternativ mit einer "Joghurt-Schnitte" in gesund-grünem Verpackungsdesign. Der Nutri-Score, so er denn aufgedruckt wäre, würde diesen Versuch entlarven.
"Fitness" schreibt Nestlé groß auf seine beiden Frühstücksflockenprodukte - gesund ist aber nur eines. Der Nutri-Score zeigt, dass die Schokovariante das Versprechen nicht einhalten kann.
Die Putenbrust von Gutfried hält sich im Ampelsystem noch in der gelben Mitte, die Puten-Salami desselben Herstellers enthält deutlich mehr Salz und Kalorien sowie 18 Mal so viele gesättigte Fettsäuren - klares Rot.
Keinesfalls so leicht wie Wasser: Der Durstlöscher Active O2 von Adelholzener rutscht dank seines Zuckergehalts in den orangen Bereich.
Und auch die Capri-Sonne kann außen noch so viele Früchte abbilden: Drin sind nur 12 Prozent Frucht, dazu 9 Prozent Zucker - der Nutri-Score zeigt dem Getränk die rote Karte.
  • Lebensmittel
  • Pizza
  • Verpackung

Mehr zum Thema

05. September 2025,14:43
Nahaufnahme einer Frau, die eine Schüssel mit Zitronenscheiben in die Mikrowelle stellt

Essensreste Mikrowelle reinigen: So leicht entfernen Sie hartnäckige Verkrustungen

04. September 2025,14:30
Feierabend Rezept Lauch Kartoffel Lachs

Rezept Schneller Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs und Käse

04. September 2025,10:45
Geriebener Parmesan

Ratgeber Elektrische Käsereiben im Vergleich: Welche ist die richtige für Sie?

03. September 2025,12:52
Apfelessig: Zwei Flaschen mit Apfelessig stehen auf einem Tisch, daneben liegen Äpfel

Gut zu wissen Fünf Gesundheitshypes, die Sie getrost vergessen können

03. September 2025,06:32
Vorsorge: Männer ziehen Sandsäcke

Naturkatastrophen Was Sie für den Notfall zuhause haben sollten

capital
02. September 2025,12:24
Frau Reinigung Geschirrspüler In der Küche

Hygiene Essensreste & Co.: Darum sollten Sie die Spülmaschine regelmäßig reinigen

02. September 2025,11:37
12 Bilder
Gefährliche Lebensmittel: Bittermandel

Tödlicher Genuss Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

27. August 2025,09:43
Viele Maden auf einem braunen Mülleimer

Sommer-Phänomen Ekliger Anblick im Sommer? So vermeiden Sie Maden in der (Bio-)Mülltonne

25. August 2025,11:32
10 Bilder
Blattkohl

Obst und Gemüse Grüne Wunder: Das sind die 10 gesündesten Lebensmittel der Welt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

05. September 2025 | 16:09 Uhr

Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs

05. September 2025 | 15:10 Uhr

"Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit

05. September 2025 | 15:08 Uhr

Debatte ums Bürgergeld zeigt, wie verkommen Deutschland ist (Meinung)

05. September 2025 | 14:44 Uhr

DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026

05. September 2025 | 12:50 Uhr

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu

05. September 2025 | 12:33 Uhr

Autoindustrie: Vor IAA: BMW zeigt erstes Serienmodell der Neuen Klasse

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden