Viele Schnäppchenjäger schwören auf einen Shopping-Tag im Outlet-Center. Denn die Outlets versprechen Markenkleidung zu besonders günstigen Preisen. Oft kann man die Hälfte oder mehr gegenüber den Preisen im normalen Laden sparen. Denkt zumindest der Verbraucher. Denn tatsächlich handelt es sich häufig gar nicht um die hochwertigen Produkte aus dem Marken-Store, sondern um minderwertige Varianten, wie das NDR-Verbrauchermagazin "Markt" berichtet.
Das ergab ein Testeinkauf in einem Outlet-Center im schleswig-holsteinischen Neumünster. Textilexperten der Akademie für Mode und Design in Hamburg untersuchten die eingekauften Produkte mit dem Mikroskop und verglichen sie mit ähnlichen Modellen aus den normalen Geschäften der Markenhändler.

Unterschiede bei Ralph Lauren, Tommy Hilfiger und UGG-Stiefeln
In mehreren Fällen waren deutliche Qualitätsunterschiede erkennbar. So konnte der Winterstiefel der Marke UGG aus dem Outlet für 134,95 Euro nicht mit dem Laden-Modell für 209,95 Euro mithalten: Das Futter war wesentlich schlechter verarbeitet, färbte und fusselte. Zudem wies das schwarze Leder Farbschwankungen auf und die Sohle war weniger robust als beim Original.
Bei einem Herren-Polo-Shirt von Ralph Lauren für 29,99 Euro aus dem Outlet war die Baumwolle körniger als beim Original und schiefer geschnitten als beim Hemd aus dem Laden für 64 Euro. Zudem sei das Material dünner, der Kragen zu steif, verzogen und unsauber verarbeitet, meinen die Experten.
Und bei einem Damen-Polo-Shirt von Tommy Hilfiger ist die Passform der Outlet-Variante (41,90 Euro) nach Ansicht der Textilexpertinnen schlechter als beim teuren Model (59,90 Euro). Der Elasthan-Anteil ist etwas höher, Kragen und Knopfleiste sind schlechter verarbeitet.

Preisverwirrung beim Verbraucher
Bei anderen Produkten sind dagegen kaum Unterschiede zu erkennen: So ist die Outlet-Jeans Levis 501 für 35 Euro nahezu identisch mit dem gleichen Modell aus dem Laden für 99,95 Euro.
Was ist ein hochwertiges Schnäppchen - und was nur ein billiger Abklatsch? Für den Kunden im Outlet ist das schwer zu erkennen. Zusätzlich wird die Preisverwirrung noch dadurch verstärkt, dass bei vielen Outlet-Produkten Ursprungspreise angegeben sind, die es nie gegeben hat, berichtet der "NDR". Von den Herstellern wollte sich niemand gegen über "Markt" zu den Recherchen äußern.