Ranking Die wertvollsten Marken der Welt

Jedes Jahr werden in einer Untersuchung die 100 wertvollsten Marken der Welt ermittelt. In der aktuellen Rangliste liefern sich Mercedes und BMW ein Wettrennen um die beste deutsche Platzierung.

Mercedes ist einer Untersuchung zufolge auch im laufenden Jahr die im weltweiten Vergleich wertvollste deutsche Marke. In der Liste der 100 wertvollsten globalen Marken nimmt der Autohersteller Platz 11 ein. Nach Angaben der Züricher Beratungsfirma Interbrand vom Freitag hat BMW aber aufgeholt und ist von Platz 17 auf Platz 16 vorgerückt. Volkswagen sackte dagegen von Rang 48 im Vorjahr auf Rang 56 ab.

Als weltweit wertvollste Marke stuft Interbrand, die zusammen mit der New Yorker Zeitschrift "Business Week" zum fünften Mal die Rangfolge veröffentlichte, erneut Coca-Cola ein. Der Markenwert von Coca-Cola wird mit 56 Milliarden Euro errechnet. Auf Platz zwei der Rangliste folgt Microsoft, auf Platz drei IBM. Der Elektronik-Riese GE liegt auf Platz vier, gefolgt von Intel und Nokia. Die Marke Disney wurde auf Platz sieben eingestuft, McDonald’s, Toyota und Marlboro vervollständigen die Top Ten.

An deutschen Marken sind neben Mercedes, BMW und Volkswagen in der Rangliste vertreten: der Softwarehersteller SAP (Platz 36), Siemens (Platz 45), adidas (71), Porsche (76), Audi (79)und Nivea (98).

Aufsteiger in der diesjährigen Rangliste sind eBay (von 60 auf 55), HSBC (Rang 29), Samsung (20), Apple Computer (41) und UBS (45). Absteiger sind nach Angaben von Interbrand neben Volkswagen auch Sony (von 20 auf 28), Morgan Stanley (Rang 33), Levi’s (96) und Hewlett-Packard (13).

AP
AP