An erster Stelle im aktuellen Sorgenbarometer des stern rangiert die Angst vor den immensen Staatsschulden, die 71 Prozent der Befragten nannten. Das ist ein Plus von acht Punkten gegenüber der letzten Umfrage vor neun Wochen.
Noch stärker gestiegen ist die Furcht, dass die Politiker mit den Problemen des Landes überfordert sind. Es ist die zweitgrößte Sorge der Deutschen und wurde von 61 Prozent angegeben.
Mehr zur Finanzkrise ...
... lesen Sie im aktuellen stern
Frauen sorgen sich mehr
Auch bei den übrigen Problemfeldern – wie unsichere Renten (59 Prozent), mangelnde Ausbildung der Kinder (50 Prozent) oder steigende Arbeitslosigkeit (37 Prozent) – haben die Befürchtungen zugenommen. Lediglich die Angst vor Inflation blieb mit 50 Prozent unverändert.
Der Blick auf einzelne Gruppen zeigt deutliche Differenzen: Frauen machen sich größere Sorgen als Männer, der Unterschied beträgt teilweise 18 Punkte. Und je höher der Bildungsgrad, desto geringer sind in der Regel die Ängste.