Von "stabil" auf "negativ": Die Ratingagentur Standard & Poor's sieht die Finanzlage der EU angesichts der Schuldenkrise in Griechenland als zunehmend gefährdet. Auch die Bonität könnte heruntergestuft werden.
Dass die westlichen Sanktionen im Zuge der Ukraine-Krise Russlands Wirtschaft zu schaffen machen, beeinträchtigt auch die Kreditwürdigkeit des Landes. Die US-Ratingagentur senkte sie erneut ab.
Der Rundumschlag von Moody's geht weiter: Nach der Herabstufung von Deutschland, den Bundesländern und dem Rettungsschirm EFSF knöpft sich die Ratingagentur nun deutsche Banken vor.
Wegen der Ankündigung Spaniens, EU-Hilfen für seine Banken anzunehmen, sieht die Ratingagentur Moody's die Kreditwürdigkeit des Landes geschmälert. Auch Zypern wird schlechter beurteilt.
Der Ratingriese Standard & Poor's stellt die gesamte Eurozone an den Pranger und droht mit schlechteren Bonitätsnoten. Das Signal ist klar: Löst endlich die Schuldenkrise.