Der Preis für Butter im Einzelhandel sinkt immer weiter. Was Molkereien, Handel und Verbraucher freut, ist für manche Milcherzeuger ein wachsendes Problem.
Die deutschen Milchbauern befürchten einen starken Preisverfall und Milliardenverluste für die Betriebe. "Aus Molkereikreisen ist zu hören, dass möglicherweise Milchpreissenkungen von minus 15 Cent pro Kilogramm Milch drohen", erklärte der Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM), Karsten Hansen, am Mittwoch. "Sollte das tatsächlich Realität werden, sprechen wir von einem Verlust von rund fünf Milliarden Euro nur für die deutschen Milchviehbetriebe." Eine solche Lücke könne "kein Steuergeld aus Brüssel und Deutschland" schließen.
Die Bauern ächzen unter der Dürre in Deutschland, der Bauernverband rechnet mit der schlechtesten Ernte des Jahrhunderts. Das wirkt sich auf einige Preise aus - eine Übersicht.
Die Trockenheit und Hitze in Deutschland hält weiter an. Bauern sind um ihre Ernten und Erzeugnisse besorgt und stellen Preiserhöhungen in Aussicht. Es gibt in der Landwirtschaft aber auch Profiteure des heißen Wetters.