Gegenpol

Artikel zu: Gegenpol

Bundeskanzler Merz im Bundestag

Gegenpol zu New York: Merz fordert Aufbau einer europäischen Börse

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich für den Aufbau eines europäischen Handelsplatzes für Unternehmensaktien ausgesprochen. "Wir brauchen eine Art European Stock Exchange, damit erfolgreiche Unternehmen wie zum Beispiel Biontech aus Deutschland nicht an die New Yorker Börse gehen müssen", sagte Merz am Donnerstag in seiner Regierungserklärung. So würde die Wertschöpfung durch europäische Forschung auch in Europa verbleiben.
Video: Kein US-Durchbruch in Nahost-Sicherheitsfragen bei arabischem Gipfel

Video Kein US-Durchbruch in Nahost-Sicherheitsfragen bei arabischem Gipfel

STORY: Abreise von US-Präsident Joe Biden aus Saudi-Arabien am Samstag. Damit endete auch seine Nahost-Reise. Die Hoffnungen auf eine Zusage arabischer Staaten für eine regionale Sicherheitsachse unter Einbeziehung Israels haben sich nicht erfüllt. Bei dem Gipfeltreffen im saudi-arabischen Dschidda bekam Biden vom Gastgeber am Wochenende dafür keine Unterstützung. Die USA hatten gehofft, dass das Treffen dazu beitragen könnte, die Grundlagen für ein regionales Sicherheitsbündnis als Gegenpol zum Iran zu schaffen. Die arabischen Staaten scheuen sich aber davor, Teil eines Bündnisses zu werden, das gegen den Iran gerichtet ist. Teilnehmer des Gipfels waren neben den USA und dem Gastgeber und Schwergewicht Saudi-Arabien Katar, Kuwait, Bahrain, die Vereinigten Arabischen Emirate, Oman, Irak, Ägypten und Jordanien. Biden erklärte vor den Staats- und Regierungschefs, die USA würden ein aktiver Partner im Nahen Osten bleiben und in den Aufbau einer positiven Zukunft der Region investieren. In einer Zeit hoher Rohölpreis und anderer Probleme im Zusammenhang mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine benötigt Biden die Hilfe Saudi-Arabiens. Die Golfstaaten wiederum, die sich geweigert haben, sich auf die Seite des Westens gegen Russland zu stellen, wünschen sich von den USA eine konkrete Zusage für strategische Beziehungen.
BMW M1 - gerade einmal 1,14 Meter hoch

40 Jahre BMW M1 Brotzeit trifft Lambo

Es gibt nur wenige Supersportwagen in der deutschen Automobilgeschichte - und nur einen von BMW. Die Bayern bräuchten als Gegenpol zu BMW i, Dreizylindern und Frontantrieben als Imageträger seit vielen Jahren einen Vitaminstoß wie den M1. Die flache Flunder feiert ihren 40. Geburtstag.
BMW M1 - gerade einmal 1,14 Meter hoch

Brotzeit trifft Lambo

Es gibt nur wenige Supersportwagen in der deutschen Automobilgeschichte - und nur einen von BMW. Die Bayern bräuchten als Gegenpol zu BMW i, Dreizylindern und Frontantrieben als Imageträger seit vielen Jahren einen Vitaminstoß wie den M1. Die flache Flunder feiert ihren 40. Geburtstag.
stern Logo

Mini Superleggera Vision Traumdeutung

Hat dieser Roadster eine Chance Realität zu werden? Zwei Sitze, ein superscharfes Blechkleid von Superleggera und im Hintergrund der traumhafte Comer See - die Konzeptstudie des Mini Superleggera begeistert.