Halbleiterkrise

Artikel zu: Halbleiterkrise

Maengelquote 2021

Hintergrund: Ältere Autos - bessere Qualität Gebrauchtwagen werden besser

Es ist aktuell nicht immer einfach, ein neues Auto zu bekommen. Die anhaltende Halbleiterkrise und der Krieg in der Ukraine sorgen dafür, dass viele Neuwagen Wartezeiten von bis zu einem Jahr oder mehr haben. Viele Interessenten steigen daher gezwungenermaßen auf einen Gebrauchtwagen um. Die Qualität der gebrauchten Modelle wird dabei besser.
Volkswagen Design

Ratgeber Es geht weiter nach oben

Die Halbleiterkrise, der anhaltende Ukraine-Krieg sowie die Probleme der Versorgung mit Akkus und Kabelsträngen reißen nicht ab. Die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt steigen daher weiter in ungeahnte Höhen – ähnlich wie die Inflation.
Volkswagen Design

Es geht weiter nach oben

Die Halbleiterkrise, der anhaltende Ukraine-Krieg sowie die Probleme der Versorgung mit Akkus und Kabelsträngen reißen nicht ab. Die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt steigen daher weiter in ungeahnte Höhen – ähnlich wie die Inflation.
Dr. Ralf Walker, Partner Berylls-Group

Im Krisenmodus

Der Krieg in der Ukraine legt die Fertigung der Kabelbäume fast still und stürzt die Automobilhersteller nach der Halbleiterkrise in das nächste Dilemma. VW installiert einen Krisenstab und dupliziert die Produktion in Marokko und will die volatilen Lieferketten in Zukunft krisenfest bekommen.