Seit 2014 gehört die ikonische Kopfhörer-Marke Beats zu Apple. Neue Produkte müssen sich also immer mit den Flaggschiffen des Mutterkonzerns messen. Der Beats Studio Pro tritt gegen die Airpods Max an und wirft überzeugende Argumente in den Ring.
Noise-Cancelling-Kopfhörer sind in. Sie reduzieren den Lärm der Außenwelt und wurden damit zum Pendlertraum. Nun hat Beats einen Kopfhörer vorgestellt, der vieles besser machen soll - und mit besonderen Features punktet.
Ohne Musik wären iPhone und iPod wohl nur halb so interessant. Mit dem Kauf der Firma Beats steigt der Konzern auch ins Musik-Streaming ein - Dr. Dre gehört in Zukunft zum Apple-Topmanagement.
HTC könnte im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit Beats Audio den Musik-Streaming-Markt betreten und Anbietern wie Spotify mit einem eigenen Angebot Konkurrenz machen.