Kartellstrafe

Artikel zu: Kartellstrafe

stern Logo

Unerlaubte Preisabsprachen Brillenglas-Hersteller müssen Millionenstrafe zahlen

Die deutschen Brillenträger haben offenbar jahrelang zu viel für ihre Brillengläser gezahlt. Das Bundeskartellamt hat nun unerlaubte Preisabsprachen gerügt und die Unternehmen mit einer Strafe in Millionenhöhe belegt. Unter den Sündern befinden sich auch große Namen wie Rodenstock und Carl Zeiss.
stern Logo

Chiphersteller Intel will gegen Milliarden-Strafe klagen

Ein so hohes Bußgeld hat die EU-Kommission noch nie verhängt: Intel muss gut eine Milliarde Euro Kartellstrafe nach Brüssel überweisen. Der weltgrößte Computerchip-Hersteller soll seine Vormachtstellung missbraucht haben, um Konkurrenten aus dem Markt zu drängen. Intel hat bereits Klage gegen die EU-Strafe angekündigt.