Einen Tag vor neuen Tarifverhandlungen hat die IG Metall den Druck auf die Arbeitgeber weiter erhöht. Die Gewerkschaft organisierte bundesweit am Mittwoch Warnstreiks und Proteste mit bis zu 100.000 Teilnehmern.
So etwas nennt man wohl einen Schuss ins eigene Knie: 2003 hat sich Microsoft in einen Streit um MP3-Lizenzen eingemischt. Nun wurde der Softwareriese selbst wegen Patentverstößen verurteilt und muss eine mehr als saftige Strafe zahlen.
Die Telekommunikationskonzerne Siemens und Nokia legen ihre Netzwerksparten zusammen. Damit erhoffen sich die beiden Branchenriesen Einsparungen von rund 1,5 Milliarden Euro - auch durch Jobabbau.
Die mächtigste Frau an der Spitze eines amerikanischen Unternehmens Carleton Fiorina, genannt Carly, wurde als Chefin des Computerkonzerns Hewlett-Packard (HP) entlassen.
Die Suche nach Verdienstmöglichkeiten im Internet hat noch nicht den großen Fund erbracht. Kolumnist Scheibe hätte da einen Vorschlag. Er basiert auf dem Prinzip: »Kleinvieh macht auch Mist.«