Die Regierung von US-Präsident Donald Trump macht mit harter Hand von ihrer Richtlinienkompetenz Gebrauch und hat 46 Bundesanwälte aus der Obama-Zeit zum Rücktritt veranlasst.
Eine Bande, wie aus einem Thriller: Kokainschmuggel, Waffentransporte und Auftragsmorde - weltweit waren die fünf Männer aktiv. Unter ihnen auch zwei deutsche Ex-Soldaten, denen töten "Spaß machte".
Nie war es einfacher Geld zu waschen als mit Gelddiensten wie Liberty Reserve. Sechs Milliarden Dollar zweifelhafter Herkunft sollen über die Bank transferiert worden sein. So funktioniert das System.
Malcolm Smith wollte in die Fußstapfen von Michael Bloomberg treten und half wohl finanziell nach, um der nächste Bürgermeister New Yorks zu werden. Der Senator wurde festgenommen.
Es hätte so schön sein können: Da findet ein ehemaliger Händler von Holzpellets einen Vertrag mit dem Studenten Mark Zuckerberg wieder. Darin wird ihm ein großer Anteil an Facebook versprochen.