Preisgestaltung

Artikel zu: Preisgestaltung

stern Logo

Dynamic Pricing Amazon-Chef: Kein Preiswucher für Apple-Nutzer

Auch bei Amazon variieren die Preise, je nach dem, wann der Kunde beim Onlinehändler einkauft. Das bestätigte Ralf Kleber, Deutschlandchef von Amazon, nun. Dass aber Apple-Nutzer höhere Preise zahlen müssten, stimme nicht.
Händler wie Amazon nutzen das Dynamic Pricing, um höhere Preise  für Waren punktgenau zu verlangen. 

SWR-Marktcheck Mit diesem Trick zocken Amazon und Co. Kunden ab

Online-Shopper kennen das Phänomen: Am Abend kostet das Smartphone plötzlich viel mehr als am Nachmittag - wie geht das? Durch Dynamic Pricing können Händler im Netz ihren Kunden deutlich höhere Preise unterjubeln - ganz legal.
stern Logo

Gasversorger Preisgestaltung muss transparent sein

Die Gasversorger müssen sich bei ihrer bisher geheimen Preisgestaltung in die Karten schauen lassen, hat der Bundesgerichtshof entschieden. Anders hätte die Bundesnetzagentur kaum Chancen, gegen überhöhte Preise vorzugehen.