Rück SE

Artikel zu: Rück SE

Gehälter von Dax-Vorständen 2020 deutlich gesunken

EY: Männer in Dax-Konzernen verdienen im Schnitt knapp 14 Prozent mehr als Frauen

Männliche Beschäftigte der größten deutschen Unternehmen verdienen einer Auswertung zufolge 13,9 Prozent mehr Geld als ihre Kolleginnen. Damit ist der Gehaltsunterschied zwischen den Geschlechtern etwas geringer als bundesweit, wie die Beratungsfirma EY am Montag mitteilte. Insgesamt liegt das Bruttogehalt von Männern in Deutschland 16 Prozent über dem weiblicher Beschäftigter.
Ausschnitt aus dem Dax-Verlauf am 12. Mai

Gesamtgewinn der Dax-Konzerne schrumpft - 32.000 Stellen abgebaut

Konjunkturflaute und verschärfter internationaler Wettbewerb: Der Gewinn der 40 größten börsennotierten Konzerne in Deutschland ist zu Jahresbeginn geschrumpft, wie eine Auswertung der Unternehmensberatung EY ergab. Die Unternehmen reagierten unter anderem mit Stellenstreichungen - über 30.000 Jobs wurden in den ersten drei Monaten des Jahres abgebaut. Schon 2023 und 2024 war der Gesamtgewinn der Dax-Konzerne zurückgegangen. 
stern Logo

Schiffsunglück der "Costa Concordia" Havarie beutelt Reederei Carnival

Die Aktie der Reederei Carnival bricht nach dem Untergang der "Costa Concordia" um fast ein Drittel ein. Das Unternehmen, zu dem auch Costa Cruises gehört, war schon vor dem Unglück angeschlagen. Die Versicherungsschäden gehen in die Millionen.
stern Logo

Hohe Bilanz für Hannover Rück Neue Bestmarken trotz Katastrophenjahr

Von der Ölpest im Golf von Mexiko bis zum Hochwasser in Queensland: Das Jahr 2010 war gezeichnet von vielen Katastrophen. Rückversicherer, die für Kunden aus den Erstversicherungen den Kopf hinhalten, müssen für Großschäden aufkommen. Der Branchendritte Hannover Rück verzeichnet dennoch eine Rekordbilanz.