• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Verbrauchertäuschung: So viel Luft steckt in Verpackungen aus dem Supermarkt

Entlarvende Röntgenaufnahmen So viel Luft steckt in Verpackungen aus dem Supermarkt

  • von Daniel Bakir
  • 08. März 2019
  • 09:30 Uhr
Die größte Luftnummer: Mit 83 Prozent Luft in der Packung schneidet das Grießbrei-Pulver von Mondamin in der Stichprobe der Verbraucherzentrale am schlechtesten ab. Muss das sein? Auf eine Bitte des stern um Stellungnahme reagierte Hersteller Unilever bislang nicht.
Die größte Luftnummer: Mit 83 Prozent Luft in der Packung schneidet das Grießbrei-Pulver von Mondamin in der Stichprobe der Verbraucherzentrale am schlechtesten ab. Muss das sein? Auf eine Bitte des stern um Stellungnahme reagierte Hersteller Unilever bislang nicht.
© Verbraucherzentrale Hamburg
Zurück Weiter
Mehr Schein als Sein: Die Verbraucherzentrale Hamburg hat Verpackungen bekannter Marken unters Röntgengerät gelegt. Einige Luftnummern sind besonders dreist.

Viele Hersteller designen Verpackungen so, dass das Ganze nach mehr Inhalt aussieht, als wirklich drin ist. Dieser Trick ist nicht neu und eigentlich kennen wir ihn auch alle. Doch wie schamlos manche Hersteller tricksen, verdeutlicht ein Experiment der Verbraucherzentrale Hamburg. Die Verbraucherschützer haben Packungen bekannter Marken aus dem Supermarkt mit einem Röntgengerät durchleuchten lassen.

Die Aufnahmen zeigen eindrucksvoll, wie Verbraucher mit übergroßen Verpackungen getäuscht werden. In vielen Packungen ist tatsächlich mehr Luft als Inhalt, wie die Beispiele in der Fotostrecke zeigen.

Hersteller nennt produktionstechnische Gründe

Aus Sicht der Verbraucherschützer ergibt sich daraus auch eine gigantische Ressourcenverschwendung. Wenn Hersteller wie Procter & Gamble ihre Verpackungen nur so groß wie nötig machen würden, könnten sie tonnenweise Plastik und anderes Verpackungsmaterial einsparen, argumentieren die Verbraucherschützer.

Procter & Gamble, das in der Auswertung mit seinem Lenor-Waschmittel vertreten ist, erklärte auf Anfrage, man erfasse Umweltbelastungen und reduziere diese kontinuierlich. Die Lenorflaschen fülle man "aus produktionstechnischen Gründen des Abfüllprozesses" nicht komplett, weil sie wegen schaumbildender Substanzen sonst überlaufen könnten. Hersteller Unilever, dessen Mondamin-Grießbreipulver mit 83 Prozent Luftanteil in der Stichprobe am schlechtesten abschnitt, reagierte auf eine Bitte des stern um Stellungnahme nicht.

Rein rechtlich sind die Luftpackungen laut Verbraucherzentrale kaum zu beanstanden. "Fehlende Vorgaben im Eich- und Verpackungsrecht geben Herstellern viel Freiraum bei der Gestaltung ihrer Produkte", erklären die Verbraucherschützer. Daran werde auch ein zum 1. Januar 2019 in Kraft tretendes Verpackungsgesetz nichts ändern. Die Verbraucherschützer fordern,, "dass grundsätzlich jede Packung bis zum Rand oder zur Naht befüllt werden muss und ein Freiraum von maximal 30 Prozent nur dann erlaubt ist, wenn es sich technisch nicht anders umsetzen lässt".

Dieser Artikel erschien erstmals am 23. November 2018

Weitere Bilder dieser Galerie

Die größte Luftnummer: Mit 83 Prozent Luft in der Packung schneidet das Grießbrei-Pulver von Mondamin in der Stichprobe der Verbraucherzentrale am schlechtesten ab. Muss das sein? Auf eine Bitte des stern um Stellungnahme reagierte Hersteller Unilever bislang nicht.
So sieht die Packung Oreo-Kekse im Röntgenbild aus. Die Kekse füllen nur etwa die Hälfte der Verpackung aus, der Rest sind Zwischenräume.
Wer würde schon 3,99 Euro für so ein trauriges Häufchen Chips ausgeben? Also hat Hersteller Layenberger seine "High Protein Chips" in einen Beutel gesteckt, der locker das Doppelte der enthaltenen 75 Gramm fassen würde
Im Vergleich wirkt diese Kellogg's-Packung fast schon gut gefüllt. Allerdings könnte man auch diese Packung einfach um ein Drittel kleiner machen.
Der Standbeutel mit Bounty-Pulver ist laut Verbraucherzentrale mit Gas aufgebläht, um schön prall zu wirken. Die traurige Wahrheit zeigt das Röntgenbild.
Viel Luft nach oben gibt es auch beim "Bake Rolls"-Snack.
Die 27 Tabs der Marke Finish Powerball bedecken kaum mehr als den Boden ihrer übergroßen Verpackung.
Dass das Sichtfenster nur den Blick auf den unteren Teil der Packung freigibt, ist kein Zufall. Oben gäbe es schließlich keine Maoam zu sehen.
Dass die Lenor-Flaschen nicht stärker befüllt werden, begründet Hersteller Procter & Gamble mit "produktionstechnischen Gründen des Abfüllprozesses". Wegen der schaumbildenden Substanzen im Produkt könnte es ansonsten während des Abfüllens zum Überlaufen kommen.
Halb Mandelgebäck, halb Luft in der Packung von Ghiott
Auch Mymuesli hat sich ein bisschen größer gemacht
Achtung, diese Luftpackung kann Spuren von Risotto enthalten
Ringsalami von Consigne
Superfood-Pulver in supergroßer Verpackung
  • Verpackung
  • Verbrauchertäuschung
  • Verbraucherzentrale Hamburg
  • Supermarkt
  • Röntgenaufnahme
  • Verbraucherzentrale

Mehr zum Thema

06. Oktober 2025,12:31
Nivea Adventskalender im Test

Beauty statt Schokolade Nivea-Adventskalender im Test: So viel Kosmetik steckt hinter den 24 Türchen

06. Oktober 2025,10:47
Ein selbst gebastelter Adventskalender

Persönliche Geschenke Adventskalender selbst befüllen – mit diesen Sets ein Kinderspiel

01. Oktober 2025,15:37
Cloudpillo Test: Perfektes Kissen für Seitenschläfer?

Besser schlafen Weich und wolkig: Das Seitenschläferkissen von Cloudpillo im stern-Test

26. September 2025,08:08
Zahnbürsten aus echtem Bambus

Plastikfreie Alternative Wie nachhaltig ist die Anwendung einer Bambus-Zahnbürste?

08. September 2025,07:13
Klimmzugstangen im Test: Training am Multifunktions-Türreck von Schildkröt

Krafttraining zu Hause Klimmzugstangen für die Tür: Wie stabil sind mobile Fitnessgeräte?

25. August 2025,18:00
Hohe Schuhe liegen mit Aerostiletto aus DHDL auf dem Boden

"Die Höhle der Löwen" Aerostiletto soll hohe Schuhe bequemer machen − klappt das?

20. August 2025,11:12
Milrams Käse-Verpackungen im Überblick

Buntes Design im Kühlregal Milram feiert die Vielfalt und gerät in einen Shitstorm

16. August 2025,09:04
Frau sprüht sich Deo unter die Achseln

Körperhygiene Warum auch ein Deo ohne Aluminium gegen Schweißgeruch helfen kann

13. August 2025,11:07
Mann, der Eisgel-Pack auf seinen Knöchel aufträgt

Eisgel Geschwollene Füße: Diese kühlenden Cremes sind laut Ökotest geeignet

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Plate verkleiden
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

18. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Krise in Frankreich: S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen

18. Oktober 2025 | 09:58 Uhr

Warum der Goldpreis sogar noch extremer steigen könnte

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

So wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verechnet

18. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Abwandern von Firmen: Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse

17. Oktober 2025 | 19:25 Uhr

Früherer Ferrari-Manager: Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef

17. Oktober 2025 | 17:43 Uhr

Klima: Klimaschutz-Paket für die Schifffahrt vorerst gescheitert

17. Oktober 2025 | 17:07 Uhr

Helene von Roeder über mehr Eigenverantwortung beim Thema Karriere

17. Oktober 2025 | 16:54 Uhr

Edelmetalle: Nagel: Goldreserven bleiben in den USA

17. Oktober 2025 | 16:40 Uhr

Geldpolitik: Nagel: Kein Handlungsbedarf beim Leitzins

17. Oktober 2025 | 15:28 Uhr

Niederlande: Gericht: Russland muss Yukos-Aktionären 50 Milliarden zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden