• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Versteckte Preiserhöhungen: Diese Supermarkt-Produkte sind heimlich geschrumpft

Zur Galerie Versteckte Preiserhöhungen: Diese Supermarkt-Produkte sind heimlich geschrumpft
Dr. Oetker erklärt, mit der seit März angebotenen neuen Packungsgröße wolle man "die Kaufhürde senken" und insbesondere Neukunden zum Probieren bewegen.
Dr. Oetker erklärt, mit der seit März angebotenen neuen Packungsgröße wolle man "die Kaufhürde senken" und insbesondere Neukunden zum Probieren bewegen.
© Verbraucherzentrale Hamburg
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Hersteller Mondelez hat erst die Marke 7Days übernommen und verkauft die praktisch identischen Bake Rolls jetzt unter der Marke Tuc – zu deutlich höherem Preis. Mehr dazu hier
Hersteller Danone erklärte die Umstellung im April 2023 damit, dass die Nachfrage nach 400-Gramm-Bechern steige und nach 500-Gramm-Bechern sinke. "Gleichzeitig mussten wir auf die in den letzten Monaten extrem gestiegenen Rohstoffpreise reagieren."
Hersteller Procter & Gamble erklärte der Verbraucherzentrale im Juni, es handle sich "keineswegs um eine 'versteckte' Preiserhöhung", da die Anzahl der enthaltenen Slipeinlagen auf der Packung angegeben sei. Die Preise stammen aus dem Onlineshop von Rossmann.
Dieser Veggie-Joghurt hat untenrum abgenommen. Der Hersteller erklärte im Februar: "Ein separater Hinweis ist nicht notwendig, da die neue Becherform deutlich konischer zuläuft und somit die Veränderung für den Verbraucher am Regal sofort erkennbar ist."
Es mag auf den ersten Blick nicht auffallen, aber Hersteller Mars hat verschiedene Sorten von Ben's Reis geschrumpft – aufgrund von "erheblichen Kostensteigerungen bei unseren Rohstoffen und Betriebskosten", wie das Unternehmen im März erklärte.
Der Sechser-Pack Bifi ist im April geschrumpft. Die versteckte Preiserhöhung ist im Vergleich zu anderen Kandidaten noch moderat. Allerdings: Innerhalb von drei Jahren ist die Minisalami laut Verbraucherzentrale um 57 Prozent teurer geworden.
Gewürzhersteller Fuchs hat den Produkt-"Relaunch" im April genutzt, um "neue, verbrauchsgerechte Einwaagen" einzuführen, "die sich an der Nachfrage und dem Bedürfnis der Shopper orientieren".
Die Keks-Freunde sind nur auf den ersten Blick günstiger geworden. Die massive Preiserhöhung begründet Bohlsener Mühle mit der Umstellung von Bioland auf die teurere Demeter-Qualität sowie weitere Kostensteigerungen.
Gleiches Verpackungsdesign, gleicher Preis, aber ein Eis fehlt. Aufgrund von "hohem Inflations- und Kostendruck" hat Hersteller Mars im Frühjahr die Füllmengen von Bounty-, Snickers- und Mars-Eis reduziert.
Höhere Rohstoffpreise führten laut Hersteller zur Preissteigerung bei diesen Burger-Patties. "Aufgrund der produktionstechnischen Vorlaufzeiten ist es bedauerlicherweise nicht möglich, die Verpackungen mit entsprechenden Hinweisen zu versehen."
"Die Formatumstellung spiegelt insbesondere den Trend eines bewusst-moderaten Alkoholkonsums wider", erklärt Getränkehersteller Diageo allen Ernstes. Weitere Gründe seien gestiegene Energie- und Rohstoffpreise sowie eine "bessere Präsenz im Regal und größere Ausnutzung der Flächen".
Der Budapester Salat von Lidl schrumpfte im Frühjahr, "um eine vergleichbare Verpackungsgröße zum Wettbewerb zu haben". Das Preis-Leistungs-Verhältnis sei weiterhin gut, erklärt der Discounter.
Meeresspezialitäten-Hersteller Costa hat die Füllmengen verschiedener Produkte verringert und nennt als Gründe "steigende Rohwarenpreise und ungünstige Währungsentwicklung" im Verhältnis Euro zu Dollar.
Auch die Costa-Lachsfilets wurden etwas teurer...
...und diese auch.
Versteckte Preiserhöhungen: Von Alpro bis Zentis: Diese Supermarkt-Produkte sind heimlich geschrumpft
Versteckte Preiserhöhungen: Von Alpro bis Zentis: Diese Supermarkt-Produkte sind heimlich geschrumpft
Hersteller Froneri hat Anfang des Jahres verschiedene Stieleis-Multipackungen "vom 4er-Format auf das beliebtere 3er-Format umgestellt". Ein weiterer wichtiger Punkt seien steigende Kosten für die Zutaten.
Dr. Oetker erklärt, mit der seit März angebotenen neuen Packungsgröße wolle man "die Kaufhürde senken" und insbesondere Neukunden zum Probieren bewegen.
Unilever begründet die Preiserhöhung damit, dass für die neue Flasche zu 100 Prozent recyceltes Plastik verwendet wird, welches teurer sei als neu produziertes.
Hersteller L'Oreal erklärt in einer Stellungnahme: "Ja, die Füllmenge der genannten Sonnenmilch wurde von 200ml auf 175ml reduziert. In diesem Zuge wurde außerdem die Verpackungsgröße deutlich reduziert, um die Reduktion auch äußerlich sichtbar zu machen."
Auch der Gazi-Käse ist geschrumpft. Der Hersteller äußerte sich auf mehrfache Anfrage der Verbraucherzentrale nicht dazu.
Der Giants Red Tabak hat etwas weniger Inhalt als zuvor.
Nochmal Zigaretten, diesmal von der Tankstelle.
Der Hersteller schreibt: "Die Füllmenge wurde reduziert, weil die Hauptbestandteile Ei und Hühnereiweiß auf Grund der Rohstoffverknappung im Markt exorbitant teurer wurden..."
Der Hersteller äußerte sich nicht gegenüber der Verbraucherzentrale.
Iglo erklärt, im Rahmen einer Neupositionierung seien sowohl Name als auch Verpackung geändert worden. "Aus diesem Grund der Neupositionierung können wir trotz der Ähnlichkeit keine Verwechselungsgefahr mit dem ehemaligen Produkt erkennen." Die Zutaten sind laut Verbraucherzentrale identisch.
Hersteller Carambar erklärte in einer Stellungnahme im März, von der Inflation stark getroffen zu sein. "Die Kosten für Zucker, Dextrose und Energie haben ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht."
Aus einer Stellungnahme vom März: "Aufgrund der hohen Inflation auf dem Markt haben wir beschlossen, das Gewicht unserer Produkte zu reduzieren, damit sie zu einem für den Verbraucher erschwinglichen Preis verkauft werden können."
Hersteller Mars verweist in einer Stellungnahme Ende Juni nicht nur auf höhere Kosten und eine Modernisierung der Verpackung, sondern auch darauf, "dass viele Katzen überfüttert sind und 85 Gramm eine bessere Portionierung ermöglichen".
Tabak von Aldi
Langnese erklärt: "Gestiegene Energie- und Rohwarenpreise zwingen uns, die Preise und Mengen pro Verkaufseinheit bei unseren Produkten Cuja Mara Split und Nogger anzupassen."
Bei beiden Langnese-Produkten steckt ein Stieleis weniger drin.
Snack-Hersteller Lorenz hat die Preise für verschiedene Produkte im Sortiment aufgrund höherer Kosten für Rohwaren, Verpackung, Transport und Energie erhöht.
Auch die Crunchips von Lorenz sind betroffen.
Die "Erdnußlocken" von Lorenz sind nicht zum ersten Mal geschrumpft. Seit 2017 zählt die Verbraucherzentrale drei Anpassungen und eine Preiserhöhung von insgesamt 57 Prozent.
Für die Jumbo-Variante zählen die Verbraucherschützer seit 2017 sogar eine Preissteigerung von insgesamt 74 Prozent. Mehr dazu hier
Die Preiserhöhung hält sich im Rahmen, die Verbraucherzentrale kritisiert aber, dass die Verpackung trotz weniger Inhalt größer geworden ist. Aldi Süd sagt: "Selbstverständlich wurde die Verpackungsgröße auf die Füllmenge angepasst und entsprechend deklariert."
Gleiches Verpackungsdesign, gleicher Preis, aber ein Eis fehlt. Aufgrund von "hohem Inflations- und Kostendruck" hat Hersteller Mars im Frühjahr die Füllmengen von Bounty-, Snickers- und Mars-Eis reduziert.
Hersteller Froneri hat Anfang des Jahres verschiedene Stieleis-Multipackungen "vom 4er-Format auf das beliebtere 3er-Format umgestellt". Ein weiterer wichtiger Punkt seien steigende Kosten für die Zutaten.
"Die Produktionskosten von Milkana haben sich in den vergangenen Monaten deutlich erhöht, weil die Preise für Rohstoffe, vor allem Milch, Sahne, Energie und Treibstoff im Zuge der Inflation und der aktuellen Ereignisse stark gestiegen sind", heißt es in einer Stellungnahme vom Mai.
Moser Roth hat den Schoko-Inhalt verringert, aber die Verpackung deutlich größer gemacht: "Aus produktionstechnischen Gründen haben wir die Packungsformate aller gefüllten Moser Roth Schokoladensorten harmonisiert", sagt der Aldi-Eigenmarkenhersteller.
"Produktionstechnische Gründe": Aufgrund der Umstellung auf eine größere Verpackung mit weniger Inhalt hat die Verbraucherzentrale Hamburg die Schokoladensorte kürzlich zur "Mogelpackung des Monats" gekürt.
Hersteller myChoco hat nach eigenen Angaben nicht nur die Verpackung, sondern auch Rezeptur und Grammatur geändert. Allerdings seien auch die Rohstoffpreise drastisch gestiegen.
Die Zeiten, in denen die meisten Schokoladentafeln 100 Gramm hatten, sind vorbei. Nestlé begründet die Verkleinerung mit einer "verbesserten" Produktion und der Verwendung einer "einheitlichen Gießform bei der Herstellung verschiedene Schokoladentafeln".
50 Gramm Nasi Goreng weniger – Hersteller Ökoland verweist auf höhere Produktionskosten.
Auch einige Lakritzschnecken von Ökovital fielen höheren Herstellungskosten zum Opfer.
Hersteller Froneri hat Anfang des Jahres verschiedene Stieleis-Multipackungen "vom 4er-Format auf das beliebtere 3er-Format umgestellt". Ein weiterer wichtiger Punkt seien steigende Kosten für die Zutaten.
Interessante Rechnung bei Persil: In der neuen Packung ist zwar weniger Inhalt. Weil Hersteller Henkel die Dosierempfehlung geändert hat, sollen aber trotzdem mehr Waschladungen enthalten sein.
In den Brötchen ist laut Rewe jetzt etwas mehr Natursauerteig enthalten.
Weil Zucker und Glukose deutlich teurer geworden sind, hat sich Süßwarenhersteller Rexim entschieden, den Inhalt zu halbieren.
Salakis-Schafskäse schrumpft von 200 auf 180 Gramm.
Und der Traditions-Feta von 160 auf 150 Gramm.
Auch bei den schoko-Muffins der Verweis auf höhere Kosten. Außerdem unterscheide sich das neue Produkt "essenziell vom alten und sollte somit auch als neues Produkt angesehen werden".
Nestlé streicht wie andere Hersteller bei Schöller ein Stieleis aus der Packung. Und teurer ist es auch noch.
Gleiches Verpackungsdesign, gleicher Preis, aber ein Eis fehlt. Aufgrund von "hohem Inflations- und Kostendruck" hat Hersteller Mars im Frühjahr die Füllmengen von Bounty-, Snickers- und Mars-Eis reduziert.
Hersteller Carambar erklärte in einer Stellungnahme im März, von der Inflation stark getroffen zu sein. "Die Kosten für Zucker, Dextrose und Energie haben ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht."
"Kostenexplosion in allen Bereichen der Wertschöpfungskette" – daher gibt's zwei Eis weniger.
"Massive Kostensteigerungen" verteuern auch die Taxofit-Tabletten, was man bei der unübersichtlichen Packungsgestaltung erstmal erkennen muss. Als kleine Wiedergutmachung hat Hersteller Klosterfrau die Kalium-Dosierung etwas erhöht.
Hersteller Froneri hat Anfang des Jahres verschiedene Stieleis-Multipackungen "vom 4er-Format auf das beliebtere 3er-Format umgestellt". Ein weiterer wichtiger Punkt seien steigende Kosten für die Zutaten.
Trolli hat auf Anfragen der Verbraucherzentrale zu der Füllmengenreduzierung nicht reagiert.
Tabak der Marke West wurde teurer.
Versteckte Preiserhöhungen: Von Alpro bis Zentis: Diese Supermarkt-Produkte sind heimlich geschrumpft
Hersteller Zentis erklärt die massive Preissteigerung mit der Umstellung von einer Kunststoffverpackung auf Glas. Zudem komme das Produkt jetzt ohne Palmöl aus. Und natürlich seien auch die sonstigen Produktionskosten gestiegen.
Zetti-Hersteller Goldeck verweist auf höhere Kosten für Zutaten, Verpackung, Energie und Logistik. Dies zwinge das Unternehmen dazu, Verpackungsgrößen und Preise anzupassen. Noch mehr Infos zu versteckten Preiserhöhungen gibt es auf den Seiten der Verbraucherzentrale Hamburg
  • Preiserhöhung
  • Verbraucherzentrale Hamburg
  • Verbraucherzentrale

Mehr zum Thema

02. Oktober 2023,06:10
Kellogg's Packungen

Supermärkte gegen Hersteller Kampf um Kellogg's und Co.: Warum so viele Markenprodukte in den Regalen fehlen

22. August 2025,16:29
Personalausweis

Preiserhöhung Personalausweis soll bald teurer werden

31. Juli 2025,11:47
61 Bilder
Die Packung Erdnuss Flippies von Funnyfrisch ist 25 Gramm kleiner und 10 Cent teurer geworden. Klingt nicht viel? Ist aber immerhin eine Preissteigerung von 20 Prozent, wie die Verbraucherzentrale Hamburg vorrechnet. Vor allem ist es nicht die erste Aktion dieser Art: Vor vier Jahren bekam man noch 250 Gramm für 1,99 Euro – das entspricht einer versteckten Preissteigerung um 64 Prozent. Die Variante "Big Erdnuss Flippies" ist im gleichen Zeitraum sogar 73 Prozent teurer geworden. Hersteller Intersnack begründet die aktuelle Preiserhöhung mit steigenden Kosten (Juli 2025)

"Mogelpackung des Monats" Da flippst du aus – immer weniger Erdnuss-Snack für immer mehr Geld

20. Juli 2025,08:13
Sparen mit den Kindern: Vater sortiert Geld mit Töchtern

Sparen mit Familie Unser Autor versucht zu sparen. Wirklich!

16. Juni 2025,17:00
Vodafones Deutschlandzentrale in Düsseldorf

Sammelklage Vodafone erhöhte den Preis, nun klagen 100.000 Leute – so machen Sie mit

12. Juni 2025,06:42
Bier-Preise dürften ab Oktober auch in der Gastronomie ansteigen

Getränkemarkt Bier wird teurer – zwei Großbrauereien erhöhen ab Herbst die Preise

16. Mai 2025,18:18
Ein Fenseher zeigt das Netflix-Logo

Streaming Gericht erklärt Netflix-Preiserhöhung für unwirksam – was das für Kunden bedeutet

07. Februar 2025,17:30
Dazn-Logo

Streaminganbieter Unrechtmäßige Preiserhöhung: So bekommen Sie Ihr Geld von Dazn zurück

04. Februar 2025,09:05
Die Qual der Wahl vor dem Obst- und Gemüseregal: Lebensmittel sind deutlich teurer geworden

Deutliche Preiserhöhung Diese Lebensmittel wurden teurer. Andere dafür günstiger

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 16:38 Uhr

Einschränkungen bei Paketen: Zoll: Postversand in die USA um 81 Prozent eingebrochen

06. September 2025 | 12:55 Uhr

Weleda hatte laut Medienbericht während Nazi-Zeit Verbindungen zur SS

06. September 2025 | 12:44 Uhr

Trotz US-Zöllen: Porsche will nicht in den USA produzieren

06. September 2025 | 11:49 Uhr

Gefeuerter Nestlé-Chef: Neue delikate Gerüchte kommen auf

06. September 2025 | 10:26 Uhr

Trump: Tipps für Privatanleger

06. September 2025 | 05:00 Uhr

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

06. September 2025 | 04:30 Uhr

Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden