Abfalleimer

Artikel zu: Abfalleimer

stern Logo

Der neue stern Was bleibt ist - Müll

Selbst auf dem Mount Everest in 8000 Metern Höhe: Die Erde verkommt zum Abfalleimer. Der Unrat von sieben Milliarden Menschen quillt aus jeder Ecke. Nur radikale Veränderungen in der Warenproduktion und ein Umdenken der Konsumenten können helfen, das Problem zu mildern. Für diese und alle weiteren Geschichten im neuen stern werfen Sie einen ersten Blick ins Heft!
stern Logo

Richtig Entsorgen Der Totenkopf darf nicht in den Hausmüll

Entladene Batterien, Farbreste und abgelaufene Medikamente landen aus Unkenntnis oft im Hausmüll. Da gehören sie aber nicht hin. Immer noch werden viele Abfälle falsch entsorgt. Die Verbraucherzentralen haben Tipps zur richtigen Entsorgung von Sondermüll zusammengestellt.
stern Logo

Volkssport Flaschensammeln "Die Würde des Menschen ist angetastet"

Seit Einführung des Pfands ist Flaschensammeln ein lukrativer Nebenverdienst für Menschen mit wenig Geld. Mittlerweile sammeln aber nicht nur Obdachlose - das neue Massenphänomen zeigt Deutschlands verdeckte Armut. stern.de hat ein Pärchen bei ihrer täglichen Arbeit begleitet.