Der nächste Skandal scheint die Finanzwelt zu erreichen: Verschiedene Aufsichtsbehörden gehen einer angeblichen Manipulation des Goldpreises nach. Auch die Deutsche Bank wird überprüft.
Um den Verlust ihrer US-Lizenz abzuwenden, schließt die Bank Standard Chartered einen Vergleich. Das Institut zahlt den US-Behörden 340 Millionen Dollar - der Preis für mutmaßlich illegale Iran-Deals.
Beim Filmunternehmen Intertainment gibt es Verdacht auf Insiderhandel: Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin leitete eine Routineuntersuchung ein, konkrete Beweise gibt es nicht.