Nutzwert So machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wenn Sie diese Do's und Dont's rund ums Thema Versicherungen beachten, bleiben Sie von bösen Überraschungen verschont.

PLUS

* Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Versicherungsschutz. Vor allem bei Ereignissen wie Heirat, Nachwuchs, Auslandsaufenthalt, Berufswechsel, Arbeitslosigkeit, Trennung/Scheidung, Hauskauf besteht meist Anpassungsbedarf.

*

Kündigen Sie überflüssige

Versicherungen, bauen Sie besser Ihr Vermögen auf.

* Holen Sie grundsätzlich

Vergleichsangebote

ein. Wenn Sie eine neue Versicherung abschließen wollen oder auf der Suche nach kostengünstigen Alternativen zu bestehenden Verträgen sind (zum Beispiel Autohaftpflicht), sollten Sie von mindestens drei Anbietern Angebote vergleichen. Achten Sie vor allem auf Leistung, Preis, Laufzeit und Selbstbeteiligung. Ein weiteres Argument kann die Fairness der Gesellschaft bei bisherigen Schadenfällen sein.

* Seien Sie unbedingt

ehrlich

, wenn Sie bei Versicherungsanträgen

Auskünfte zu Ihrer Person

abgeben müssen (z. B. über Vorerkrankungen). Andernfalls droht der Verlust des Versicherungsschutzes - und zwar gerade dann, wenn Sie ihn brauchen. Vorerkrankungen gehören zu den heikelsten Themen im Versicherungsbereich. Die Versicherer sind hier sehr empfindlich und selten zimperlich Ihnen gegenüber.

* Wenn immer möglich, schließen Sie Verträge mit

Selbstbeteiligung

ab. Da dies den Anreiz zum Versicherungsbetrug verringert, gewähren die Versicherer hierfür meist sehr günstige Tarife. Auch wenn Sie im Schadenfall dann mitzahlen müssen: Die Gesamtrechnung fällt für Sie günstiger aus (beispielsweise bei der Teil- oder Vollkaskoversicherung für Ihr Auto).

MINUS

* Schließen Sie grundsätzlich keine langfristigen Verträge ab. Mit Ausnahme der Lebens- und Berufsunfähigkeitsabsicherung geht das praktisch immer. Sinvoller sind Ein-Jahres-Verträge. Sie haben dadurch keinen Nachteil, können aber leichter zu einem besseren Anbieter wechseln.

* Zahlen Sie Beiträge

nicht in Raten

, dies ist meistens teurer. Zahlen Sie immer jährlich, wenn Ihr Versicherer Ihnen dafür Rabatt gewährt. So sparen Sie viel Geld.

*

Verzetteln Sie sich nicht

mit Ihrem Versicherungsbestand. Eine möglichst günstige Versicherung von Hausrat oder Haftpflicht zu finden, ist finanziell nicht sehr ergiebig und vor allem von den Risiken weniger drängend als ein optimaler Schutz bei den großen Risiken. Arbeiten Sie sich von den wichtigen zu den weniger wichtigen Policen vor.

*

Unterschreiben Sie

grundsätzlich nie etwas am Tag der Beratung, überschlafen Sie Ihre Entscheidung.

print