In Zukunft zahlen Männer und Frauen für eine Versicherung immer den gleichen Beitrag. Das ist gerecht, urteilte der Europäische Gerichtshof und verbot eine Risikobewertung nach Geschlecht als diskriminierend. Bis zum Stichtag 21. Dezember 2012 abgeschlossene Altverträge bleiben von dem Urteil unberührt. Daher sollten alle, die bald deutlich mehr für eine Versicherung bezahlen müssen, bis zum 21.12. eine Police abschließen.
Bei einer Risikolebensversicherung sind das die Frauen. Bisher führte das geringere Todesrisiko von Frauen zu niedrigeren Prämien als bei Männern. Kommen die Unisex-Tarife Ende des Jahres, müssen Frauen mit Erhöhungen bis zu 55 Prozent rechnen. Männer hingegen können warten, für sie wird es in Zukunft eher billiger. Eine Frau, die sich versichern will, sollte sich daher jetzt informieren. Die Zeitschrift "Finanztest" hat im aktuellen Heft Risikolebensversicherungen unter die Lupe genommen.
Was ist eine Risikolebensversicherung?
Eine Risikolebensversicherung zahlt im Todesfall des Versicherten eine garantierte Summe an die Hinterbliebenen aus und gilt für einen vereinbarten Zeitraum. Gezahlt wird nur, wenn der Kunde in diesem Zeitraum stirbt. Überlebt er, gibt es kein Geld, die Beiträge sind verloren. Ein Beispiel: Ein typischer Kunde ist ein Familienvater und Häuslebauer, der mit der Versicherung Frau und Kinder absichern möchte. Die Versicherungssumme muss dann die Immobilienfinanzierung und den Wegfall seines Einkommens abdecken. Die Laufzeit endet, wenn das Haus abbezahlt ist und die Kinder die Ausbildung abgeschlossen haben.
Deutliche Preisunterschiede
Die Beitragshöhe hängt vom Alter, Dauer der Laufzeit, der Versicherungssumme und einer individuellen Risikoabschätzung ab - das Ranking von "Finanztest" basiert daher auf den Beiträgen für Musterkunden. Ein Blick in das Magazin lohnt sich, denn die Preisunterschiede sind enorm. Für die gleiche Versicherungsleistung verlangt der teuerste Anbieter mehr als das Dreifache der günstigsten Versicherung. Konkret: Bei einer Laufzeit von 20 Jahren und einer Versicherungssumme von 150.000 Euro zahlt eine 34-jährige Angestellte bei der Hannoverschen 78 Euro im Jahr, die Debeka verlangt 261 Euro. Besonders stark wirkt sich übrigens die Eigenschaft "Raucher" aus. Sollte die 34-Jährige die gleiche Versicherung als Raucherin abschließen, beträgt der günstigste Beitragssatz für sie 181 Euro.
In Zukunft wird es teurer
Die kommenden Unisex-Tarife werden die Kalkulation vieler Versicherungen verändern. In der der Tendenz werden die Beiträge steigen. Der Unisex-Tarif liegt nämlich nicht in der Mitte der bisherigen Einzeltarife, sondern knapp unter dem bisherigen teureren Tarif. Wenn auch die Kosten für die private Krankenversicherung auf Unisex umgestellt werden müssten, sind wirklich schmerzhafte Preiserhöhungen zu erwarten. Den größten Sprengstoff für die Branche birgt allerdings eine erfolgreiche Klage wegen Altersdiskriminierung, denn viele Tarife betrachten das Alter bisher als individuellen Risikofaktor.
In der Tabelle finden Sie jeweils die drei günstigsten Versicherungen für drei verschiedene Gruppen. Die "Finanztest" hat die Beiträge für 34-Jährige, 44-Jährige und 54-Jährige berechnet. Und zwar jeweils für Männer und Frauen und Raucher und Nichtraucher. Bei den 54-Jährigen wurden Laufzeit und Versicherungssumme deutlich niedriger gewählt als bei den beiden jüngeren Beispielen.
Die Top 3 Risikolebensversicherungen - mit Beiträgen für 34-Jährige
(Alter: 34 Jahre, Laufzeit 20 Jahre, | ||
Versicherungssumme 150.000 Euro) | ||
Versicherung | Tarif | Aktueller Jahresbeitrag |
Nichtraucher Frau | ||
Hannoversche | Fit | 78 |
Huk 24 | W24 | 81 |
Cosmos Direkt | CR | 82 |
Nichtraucher Mann | ||
Huk 24 | W24 | 90 |
Cosmos Direkt | CR | 95 |
Hannoversche | FIT | 108 |
Raucher Frau | ||
Cosmos Direkt | CR | 181 |
WGV | Basis/R3 | 184 |
Ontos | TGRO12 | 186 |
Raucher Mann | ||
Cosmos Direkt | CR | 220 |
Interrisk | SR1 | 271 |
Ontos | TGRO12 | 272 |
Die Top 3 Risikolebensversicherungen - mit Beiträgen für 44-Jährige
(Alter: 44 Jahre, Laufzeit 20 Jahre, | ||
Versicherungssumme 150.000 Euro) | ||
Versicherung | Tarif | Aktueller Jahresbeitrag |
Nichtraucher Frau | ||
Hannoversche | Fit | 181 |
Huk 24 | W24 | 191 |
Europa | E-T2 | 193 |
Nichtraucher Mann | ||
Huk 24 | W24 | 233 |
Cosmos Direkt | CR | 236 |
Hannoversche | FIT | 281 |
Raucher Frau | ||
Öffentl. Oldenburg | RU | 412 |
Ontos | TGRO12 | 452 |
Interrisk | SR1 | 477 |
Raucher Mann | ||
Cosmos Direkt | CR | 591 |
Öffentl. Oldenburg | RU | 685 |
Ontos | TGRO12 |
Die Top 3 Risikolebensversicherungen - mit Beiträgen für 54-Jährige
(Alter: 44 Jahre, Laufzeit 11 Jahre, | |||
Versicherungssumme 50.000 Euro (!)) | |||
Versicherung | Tarif | Aktueller Jahresbeitrag | |
Nichtraucher Frau | |||
Hannoversche | Fit | 109 | |
Ergo Direkt | O6A | 109 | |
Neckermann | O6A | 109 | |
Nichtraucher Mann | |||
Cosmos Direkt | CR | 161 | |
Hannoversche | Fit | 173 | |
Ergo Direkt | O6A | 173 | |
Raucher Frau | Öffentl. Oldenburg | RU | 250 |
Ontos | TGRO12 | 251 | |
Interrisk | SR1 | 281 | |
Raucher Mann | |||
Cosmos Direkt | CR | 402 | |
Ontos | TGRO12 | 420 | |
Interrisk | SR1 |
Alle Ergebnisse des "Finanztest"-Checks erhalten Sie gegen eine Gebühr auch online