Kopfschmerz-Tagebuch
Führen Sie ein Kopfschmerz-Tagebuch, um Ihre Beschwerden tagesaktuell zu dokumentieren. So erfahren Sie mehr über Ihre Krankheit und lernen, besser damit umzugehen. Gleichzeitig helfen Sie Ihrem Arzt bei der Diagnose und damit bei der Auswahl der richtigen Therapie.
Kopfschmerz-Tagebuch für Kinder
Auch für Kinder ist es wichtig, mehr über die eigenen Kopfschmerzen zu erfahren. Dann können sie lernen, besser mit den Beschwerden zurechtzukommen - und einem Anfall vorzubeugen. Außerdem helfen die Angaben dem Arzt, die richtige Diagnose zu stellen. Das Kopfschmerz-Tagebuch für die Kleinen ist kindgerecht aufbereitet.
Übersicht der verordneten Medikamente
Wenn Sie mehrere Medikamente gegen Ihre Kopfschmerzen einnehmen müssen, können Sie leicht die Übersicht verlieren. Laden Sie deshalb unsere Tabelle herunter und tragen einfach alle Arzneimittel ein. So kann nichts schiefgehen.