Donald Trumps Ultimatum setzt die Ukraine unter Druck. Während aus Gesprächen in Genf positive Signale kommen, gießt der US-Präsident erneut Öl ins Feuer.
Jair Bolsonaro durfte bisher im Hausarrest auf die Vollstreckung seiner Haftstrafe warten – bis er seine Fußfessel bearbeitete. Nun möchte er nicht im Gefängnis bleiben.
Mit einem Friedensplan setzt die US-Regierung die Ukraine unter Druck. Europa reagiert zurückhaltend auf den Plan – und will mitreden. Die Entwicklungen im Liveblog.
Ein Video von sechs Demokraten erzürnt Donald Trump, der ihnen im Internet mit dem Tod droht. Jetzt versucht der US-Präsident, seine Worte zu relativieren.
Als er vor zwei Wochen die Amazonas-Metropole Belém besuchte, wollte Friedrich Merz schnell weg. Auf die Empörungswelle in Brasilien folgt nun eine Versöhnung in Afrika.
Der Klimawandel entwurzelt Millionen Menschen. Auch ganz in unserer Nähe. Sie finden sich wieder in einer veränderten Welt – und sie haben uns viel zu sagen.
Ronalyn Balindan lebt mit ihrer Familie im Nordosten der Philippinen. Im Oktober 2024 spülte ein Taifun ihr Haus fort. Viele hier sind ratlos, wie sie sich dafür wappnen sollen.
Im Irak trifft die Klimakrise ein von Krieg und Korruption gezeichnetes Land. Hitze, Versalzung, Wassermangel zerstören die Lebensgrundlage der Bewohner – und ihren Zusammenhalt.
Die wichtigsten Volkswirtschaften der Welt haben trotz des Boykotts und der Drohungen der USA am Samstag eine G20-Gipfelerklärung beschlossen – nur möglich durch einen protokollarischen Trick.
JD Vance hält den umstrittenen Vorschlag zur Beendigung des Ukraine-Kriegs für ausgewogen. Er spottet über "gescheiterte Diplomaten oder Politiker, die in einer Fantasiewelt leben".
Der designierte New Yorker Bürgermeister Mamdani besucht Trump im Oval Office. Trotz heftiger Angriffe in den vergangenen Monaten verläuft das Gespräch erstaunlich freundlich.