Helsinkis Straßenverkehr gehört zu den sichersten weltweit – wie haben die Finnen das geschafft? Eigentlich, sagt der Vater des Erfolges, sollten das auch die Deutschen können.
Sébastien Lecornu, vor vier Wochen zum Ministerpräsidenten Frankreichs ernannt, tritt überraschend zurück. Unter Macron führte er das fünfte Kabinett in zwei Jahren.
Donald Trump hat es mit der Wahrheit nie sehr ernst genommen. Damit erreicht der US-Präsident viele seiner Ziele. Was bleibt aber so von der Demokratie übrig?
Pasquale de Stefano ist der letzte "numeraio" von Neapel: Er malt Schilder für Obststände oder Lokale. Früher half er damit auch Analphabeten, inzwischen wird er weltweit gefeiert.
In der Nacht auf Sonntag hat Moskau erneut Drohnenschwärme und Raketen in die Ukraine geschickt. Russland setzt auch Marschflugkörper ein. Polen reagiert.
Seit Wochen schwelt der Streit zwischen Trump und Chicago. Er will die Nationalgarde dorthin schicken – Stadt und Bundesstaat stemmen sich dagegen. Der Präsident macht Ernst.
Amerikas größter Schatz sind seine Nationalparks. Doch auch auf die hat Donald Trump es abgesehen. Eine Reise zu den letzten Naturwundern in New Mexico und ihren Beschützern.