Theodor Hänsch

Artikel zu: Theodor Hänsch

stern Logo

Laser-Spektroskopie Vom Nutzen der Farbe des Lichts

Bessere Atomuhren, schnellere Datenübertragung - für die Erfindung des Nobelpreisträgers Theodor Hänsch, die Frequenz des Lichts zu messen, gibt es möglicherweise viele praktische Anwendungen. Allerdings auch "sehr schwierig so früh vorauszusagen".
stern Logo

Nobelpreis-Träger Theodor Hänsch Mit der Physik verheiratet

Hoffnungen, jemals den Nobelpreis zu bekommen, hat sich der Physiker Theodor Hänsch durchaus gemacht. Doch als der Anruf aus Stockholm tatsächlich kam, war Hänsch "platt", wie er sagt. Nun schaut er, ob er am Tag der Preisverleihung noch Platz im Terminkalender hat.
stern Logo

Chronik Der 24. deutsche Physik-Nobelpreisträger

Theodor Hänsch ist der 24. Deutsche, der den Physik-Nobelpreis erhält. Damit reiht er sich ein in einer Liste mit Namen, auf der auch Wilhelm Conrad Röntgen und Albert Einstein stehen.
stern Logo

Ehrung Deutscher erhält Physik-Nobelpreis

Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an den Deutschen Theodor Hänsch und die beiden Amerikaner John Hall und Roy Glauber. Sie haben nach Ansicht der Schwedischen Akademie der Wissenschaften enorm zum Verständnis beigetragen, was Licht eigentlich ist.