Sprechstunde It's Teatime: Aufguss mit Gefühl

Was erleuchtet beim Yogi-Trank? Wie gut wird der Abend mit einem Guten-Abend-Tee? Und was bewirkt der Aufguss "Momente der Sehnsucht"? Unser Hausarzt Dr. med. Eckart von Hirschhausen hat testgeschlürft.

Neulich hatte ich überraschend einen Abend frei und entschied mich, zu Hause zu bleiben. Ich erinnerte mich, dass ich aus dem Reformhaus noch einen "Guten Abend Tee" hatte. Weil ich einen richtig guten Abend haben wollte, nahm ich gleich fünf Beutel. Nach einer Tasse war ich eingeschlafen. Wieso darf dieser Tee so heißen? Die richtige Bezeichnung wäre: "Scheißlangweiliger Abend Tee". Ich habe mir von einem Guten-Abend-Tee wirklich mehr erwartet: Aufgießen, und schon klingelt es an der Tür, Freunde mit kübelweise Sekt und lauter unternehmungslustigen Singles im Schlepptau stürmen die Bude und machen Party. Nichts davon ist passiert. Etikettenschwindel!

Überhaupt: Was neuerdings so alles von Heißgetränken versprochen wird! Angefangen hat das Desaster vor etlichen Jahren mit Yogi-Tee. Der musste 20 Minuten vor sich hin köcheln, sollte dafür aber direkt zur Erleuchtung führen. Ich hab mal probehalber das Licht ausgemacht. Also geleuchtet hat da gar nichts.

In Todesverachtung gewürgt

Dann kam der Grüne Tee. Unfermentiert, natürlich und verdammt bitter. Ich habe eine Weile in Todesverachtung gewürgt und dachte, für die Gesundheit muss man eben auch bereit sein zu leiden - bis mir jemand verriet, dass ich das Wasser abkühlen lassen muss: Bei kochendem Wasser kommen die ganzen Gerbstoffe mit, bei 70 Grad nur ein Teil. Seitdem erholt sich meine Magenwand langsam wieder von dem Gerbprozess. Ich vermute, ich sehe innen drin schon ein bisschen aus wie Uschi Glas.

Mehr zum Thema

Programm und Auftrittstermine
www.hirschhausen.com

Grüner Tee ist etwas für Kenner. Wer teetechnisch noch grün hinter den Ohren ist, trinkt aromatisierte Schwarztees mit Kirsch-Banane-Sahne-Rhabarber-Aroma. Im Tee kommt zusammen, was noch nie zusammengehörte. Oder nehmen Sie Ihre Banane sonst auch mit Sahne zu sich?

Teetrinker sind entscheidungsschwach. Jeder von ihnen hat mehrere Sorten im Schrank. Ein Kaffeetrinker immer nur eine. Da gibt es morgens, mittags und abends den gleichen Kaffee, keine Diskussion.

Für die Blätteraufgießer ist die Entscheidung exorbitant schwer geworden, seit man mit den Pflanzenresten auch noch die dazugehörigen Gefühle feilbietet. Vor zwei Jahren ist jeder billige Anbieter von Drogeriemarkt-Tee auf den Trichter gekommen, sein fades Zeug mit dem Versprechen von Glückseligkeit zu koppeln. Etwa mit dem Tee-Erlebnis "Momente der Ruhe". Ach ja, wir erinnern uns, wie laut Tee früher war! Kleiner Tipp: Für wahre Momente der Ruhe stecken Sie sich die Teebeutel besser direkt in die Ohren.

Ohne Rooibos geht nichts mehr

Wer sich beim Hin- und Herhetzen zwischen den Teeboutiquen Blasen gelaufen hat, findet in Apotheken immer noch den guten alten Blasentee. Aber auch dort geht inzwischen nichts mehr ohne Rooibos! Weil das anregungsfreie Gestrüpp außer Farbe nicht viel zu bieten hat, wird es mit mehr Düften versehen als ein Duty-Free-Shop. Rooibos Pina Colada - da wird einem die Exotik einer Cocktailbar ins Hirn gesetzt, nur weil in der Brühe eine Kokosraspel und eine Ecke getrocknete Ananas schwimmen. Nicht aufregen. Abwarten. Tee trinken. Nur verdammt noch mal: welchen?

Auf der Schachtel von "Momente der Sehnsucht" steht wörtlich: "Nichts ist so verführerisch wie das, was unerreichbar scheint. Sie werden diese Stimmung lieben und sie ist jederzeit erreichbar." Meine Sehnsucht wäre schon gestillt, diesem Werbetexter mal so richtig mit seinen eigenen klammerfreien Teebeuteln zu pudern. Da lobe ich mir doch den Tee in Jugendherbergen. Ein ehrliches Getränk. Damals wurde nichts versprochen, was nicht gehalten werden konnte. Da war nie klar, ob das Wasser Kontakt mit einem Hagebutten-Beutel hatte - oder ob nicht nach all den Jahren der innere Belag der Kanne ausreichte, um heißem Wasser dieses unnachahmliche Aroma einzuhauchen nach: Au ja - lass uns um 22 Uhr im Bett sein.

print
Dr. med. Eckart von Hirschhausen

PRODUKTE & TIPPS