"Bauer sucht Frau" Flirtende Bauern sichern RTL Spitzenquote

Keine Ermüdungserscheinungen für Inka Bauses Kuppel-Show: Trotz der bereits zehnten Staffel "Bauer sucht Frau" zieht RTL am Montag damit die meisten Zuschauer an und hält die Konkurrenz auf Abstand.

Die RTL-Show "Bauer sucht Frau" hat einen ausgezeichneten Start in die neue Staffel hingelegt. 6,50 Millionen sahen am Montagabend ab 20.15 Uhr die Bauernkuppelei mit Inka Bause. In der Doppelfolge empfing Bio-Landwirt Karlheinz seinen Schwarm Louise mit einem Herz aus Rosenblättern auf seinem Hof.

Der Start in die zehnte Staffel kam im Gesamtpublikum auf einen Marktanteil von 20,5 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen 14- bis 49-jährigen Zuschauern waren es 22,1 Prozent.

Der Kölner Privatsender hielt die Konkurrenz damit deutlich auf Abstand. Auf Platz zwei folgte das ZDF-Drama "Alles muss raus - Eine Familie rechnet ab", das von der Schlecker-Pleite inspiriert ist. Damit verbrachten 4,81 Millionen den Abend (14,8 Prozent).

Die ARD-Reihe "Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer" schalteten 3,69 Millionen ein (11,5 Prozent). Damit war Mälzer deutlich erfolgreicher als in der Vorwoche die ARD-Verbrauchersendung mit Thema Wohnen.

ZDF führt Quoten-Jahresbilanz an

Die beiden Episoden der Sat.1-Krimiserie "Hawaii Five-0" verbuchten 2,21 Millionen Zuschauer (6,9 Prozent) und 1,91 Millionen (6,1 Prozent), die beiden Folgen der Vox-Serie "Arrow" jeweils 1,66 Millionen (5,2 und 5,3 Prozent). Die ProSieben-Zeichentrickserie "Die Simpsons" erreichte 1,47 Millionen (4,7 Prozent) und 1,64 Millionen (5,0 Prozent). Im Anschluss stieg die Quote auf 2,25 Millionen Zuschauer (6,9 Prozent), als eine neue Folge der Sitcom "The Big Bang Theory" ausgestrahlt wurde. Die RTL-II-Reihe "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!" wollten 1,12 Millionen (3,5 Prozent) sehen, danach kam dort "Der Trödeltrupp" auf 1,26 Millionen (4,7 Prozent).

In der bisherigen Jahresbilanz liegt das ZDF mit 13,5 Prozent auf dem ersten Platz. Die ARD folgt mit 12,8 Prozent auf Rang zwei vor dem privaten Marktführer RTL mit 10,3 Prozent. Sat.1 kommt auf 8,1 Prozent, ProSieben auf 5,5 Prozent, Vox auf 5,2 Prozent, RTL II und Kabel eins jeweils auf 3,8 Prozent und Super RTL auf 1,7 Prozent.

DPA
stb/DPA